11.06.2008, 08:39
SebastianS schrieb:das hamse damals auch gesagtHaben sie?

Edith ergänzt, dass es mit Aktivierungen/Jailbreak wohl sehr wohl klappen wird (muss ja, sonst kann man die 2.0 nicht auf dem "alten" iPhone verwenden).
Was ich sagen wollte war: wenn das neue Vertriebsmodell umgesetzt wird und man in den Stores in Amiland das iPhone 3G nur noch gegen Vertrag ausgehändigt bekommt und es im Laden von einem Mitarbeiter noch vor Ort aktiviert wird, hast du zwar ein iPhone in der Hand, aber den Laufzeitvertrag in der Tasche. Und das ist doch der gravierende Unterschied zwischen dem alten und dem neuen iPhone. Beim alten gabs die Hardware gegen Kohle und Aktivierung daheim über iTunes, beim neuen gibts die Hardware gegen Unterschrift unter nem Vertrag und gegen Kohle. Und der Verkauf über die Onlinestores von Apple/AT&T wird ebenfalls eingestellt, so dass du gezwungen bist, in nen Ladengeschäft zu gehen

Ne Möglichkeit wäre z.B. Frankreich, wo das iPhone per Gesetz auch ohne Vertragsbindung verkauft werden muss. Für ein freies iPhone wird sicherlich der Preis um einiges höher sein (analog zur jetzigen Situation). Mehr als spekulieren kann man derzeit noch nicht, also einfach mal die Zeit abwarten
