26.05.2004, 08:38
ich war gestern beim händler und hab dem mein problem geschildert und natürlich auch vor augen geführt. mein verkäufer hat sich die reifen angeschaut und nach einem kurzen: "woah, da schaut ja schon der indikator raus!", den zustandigen bei dunlop angerufen. naja und jetzt bekomm ich im voraus zwei neue reifen, meine werden dann eingeschickt und laut händler "normaler weise" zu 100prozent ersetzt. das "normaler weise" hat mich zwar etwas stutzig gemacht. sollte er mir dann mit montagekosten oder gar wirklich mit einer zuzahlung zu den neuen reifen kommen, dann bezahle ich einfach nicht, denn für was gibt es denn garantie, gewährleistung und natürlich auch den konsumentenschutz!
die reaktion des händlers gestern hat mich wirklich positiv überrascht! und ich hoffe, das jetzt noch alles reibungslos klappt.
zu euren fragen: ich habe weder am motor, noch am fahrwerk etwas verändert, also alles noch original-bmw. dann ist der reifen auf der kompletten lauffläche abgefahren, also kann es nicht an der spur, am reifendruck oder an der aufhängung liegen.
seltsam ist halt nur, das von der extremen abnützung nur die beiden vorderreifen betroffen sind, hinten ist alles bestens. naja es ist auf jeden fall gut zu wissen, das mein problem kein einzelfall ist.
danke für euren support!!
die reaktion des händlers gestern hat mich wirklich positiv überrascht! und ich hoffe, das jetzt noch alles reibungslos klappt.
zu euren fragen: ich habe weder am motor, noch am fahrwerk etwas verändert, also alles noch original-bmw. dann ist der reifen auf der kompletten lauffläche abgefahren, also kann es nicht an der spur, am reifendruck oder an der aufhängung liegen.
seltsam ist halt nur, das von der extremen abnützung nur die beiden vorderreifen betroffen sind, hinten ist alles bestens. naja es ist auf jeden fall gut zu wissen, das mein problem kein einzelfall ist.
danke für euren support!!