15.06.2008, 18:51
Na also geht doch
mit dieser Einstellung sollte man auch etwas erreichen können!
Und sicher hat BMW Abteilungen die sich genau mit sowas beschäftigen, ich habe nur das Gefühl das die Kunden sich abspeisen lassen beim Händler!
Was soll man auch groß machen wenn der Händler sagt wir wissen keine Lösung und BMW läßt uns da ziemlich im Regen stehen!
Ganz einfach auf seine Rechte pochen, dann muß BMW einen Techniker aus München schicken dieser muß sich dem Problem annehmen! Sollte mein neuer das Geräusch machen, weis ich jetzt schon das er beim Händler hier bei mir um die Ecke stehen bleibt und zwar solange bis es behoben ist!
Haben sie keine Lösung bleibt der Wagen bei denen auf dem Hof stehen bis sie eine Lösung haben! Und ein Besuch beim Anwalt ist der nächste Schritt, denn Ausfallkosten werde ich geltend machen! Tauschen sie Kupplung und Getriebe aus und das Geräusch kommt dann wieder, das gleiche Spiel von vorne bis die Kotzen!
Auch das Nageln nehme ich so nicht hin, wenn die sagen es wäre normal lasse ich das beim Gutachter checken u.s.w! Möglichkeiten gibt es genug man muß sie nur nutzen, und irgend wann wird auch BMW erkennen müssen das man hier die Probleme dauerhaft lösen muß! Gerüchten zufolge habe ich schon von einem komplett neuen Antriebsstrang gehört!
Also mein Tipp alle mit dem Problem weiter dem Händler die Tür ein treten, und ihm daran erinnern das nach dem dritten Versuch den Mangel zu beseitigen auch eine Wandlung möglich ist! Und sich auf keinen Fall mit dem Problem anfreunden und es einfach in Kauf nehmen!
Gruß Hans
PS: Ein Brief der die Probleme genau beschreibt und schildert das von Seiten BMW bis jetzt keine Lösung in Sicht ist, und das hier auch mit dem Kunden nicht so umgegangen wird wie man es erwarten dürfte! An die richtigen Stellen wie Auto Bild ADAC u.s.w würde sicher auch für den nötigen Druck sorgen! Hier wäre Jemand gefragt der gut Briefe verfassen kann und sich dieser Sache mal annimmt!

Und sicher hat BMW Abteilungen die sich genau mit sowas beschäftigen, ich habe nur das Gefühl das die Kunden sich abspeisen lassen beim Händler!
Was soll man auch groß machen wenn der Händler sagt wir wissen keine Lösung und BMW läßt uns da ziemlich im Regen stehen!
Ganz einfach auf seine Rechte pochen, dann muß BMW einen Techniker aus München schicken dieser muß sich dem Problem annehmen! Sollte mein neuer das Geräusch machen, weis ich jetzt schon das er beim Händler hier bei mir um die Ecke stehen bleibt und zwar solange bis es behoben ist!
Haben sie keine Lösung bleibt der Wagen bei denen auf dem Hof stehen bis sie eine Lösung haben! Und ein Besuch beim Anwalt ist der nächste Schritt, denn Ausfallkosten werde ich geltend machen! Tauschen sie Kupplung und Getriebe aus und das Geräusch kommt dann wieder, das gleiche Spiel von vorne bis die Kotzen!
Auch das Nageln nehme ich so nicht hin, wenn die sagen es wäre normal lasse ich das beim Gutachter checken u.s.w! Möglichkeiten gibt es genug man muß sie nur nutzen, und irgend wann wird auch BMW erkennen müssen das man hier die Probleme dauerhaft lösen muß! Gerüchten zufolge habe ich schon von einem komplett neuen Antriebsstrang gehört!
Also mein Tipp alle mit dem Problem weiter dem Händler die Tür ein treten, und ihm daran erinnern das nach dem dritten Versuch den Mangel zu beseitigen auch eine Wandlung möglich ist! Und sich auf keinen Fall mit dem Problem anfreunden und es einfach in Kauf nehmen!
Gruß Hans
PS: Ein Brief der die Probleme genau beschreibt und schildert das von Seiten BMW bis jetzt keine Lösung in Sicht ist, und das hier auch mit dem Kunden nicht so umgegangen wird wie man es erwarten dürfte! An die richtigen Stellen wie Auto Bild ADAC u.s.w würde sicher auch für den nötigen Druck sorgen! Hier wäre Jemand gefragt der gut Briefe verfassen kann und sich dieser Sache mal annimmt!