16.06.2008, 14:24
Schon mal an Leasing ohne Anzahlung nachgedacht?
Anzahlung (sofern vorhanden) einfach diese 3 Jahre aufs Festgeldkonto.
Ist im Grunde Risikofrei, weil Du den MINI nach 3 Jahren wieder abgeben kannst und in der Zeit die volle Gewährleistung hast.
Hört sich für die meisten zunächst einmal teuer an, aber wer ein geregeltes Einkommen hat und sich die Mühe macht das mal durchzurechnen (gegen den Wertverlust eines gekauften Wagen) wird vielleicht überrascht sein.
Anzahlung (sofern vorhanden) einfach diese 3 Jahre aufs Festgeldkonto.
Ist im Grunde Risikofrei, weil Du den MINI nach 3 Jahren wieder abgeben kannst und in der Zeit die volle Gewährleistung hast.
Hört sich für die meisten zunächst einmal teuer an, aber wer ein geregeltes Einkommen hat und sich die Mühe macht das mal durchzurechnen (gegen den Wertverlust eines gekauften Wagen) wird vielleicht überrascht sein.
FiL schrieb:das kann ja nich ernsthaft so sein das jeder neue MCS der vom Band läuft mit den besagten Mängel bestückt ist, oder etwa doch?Definitiv nicht! Meiner zum Beispiel hat weder das Kaltstartgeräusch, noch das Geräusch beim Runterschalten. Habe mittlerweile über 24.000 KM auf dem Tacho.
Hans Amstein schrieb:spiele ich mit dem Gedanken, auf einen MCS Works mit 211(?)PS umzusteigen in mittlerer Zukunft (also in 12-24 Monaten). Aber stabil muß das Auto dann schon sein...Dito.