16.04.2014, 09:33
Hallo Zusammen,
wir suchen einen Cooper S als "Spasswagen" und Alltagswagen für meine Frau (und mich ab und zu
).
Nun haben wir ein Angebot von einem Cooper S Bj. 4/2004 (163PS) mit ca. 130Tkm. Kompressor wurde mit Rechnung vor einiger Zeit erneuert.
Wie sieht es mit der allgemeinen Laufleistung der S Modelle aus. Gibt es besondere Anfälligkeiten (gerade beim "alten" 163 PS Motor) oder sollte man(n) bzw. Frau besser auf den 170PS Motor schauen?
Sorry, ich weiß sicher sind diese Fragen hier schon alle zig mal gestellt worden aber ich habe wenig Einträge beim durchsuchen bezügl. der Laufleistung gefunden. Außerdem möchten wir uns den Wagen die Tage genauer ansehen.
Ach ja, Tuning spielt für den Wagen keine Rolle, dafür haben wir noch unseren anderes Spass-Cabrio mit knapp über 400PS
.
Der angebotene Mini S hat auch bisher keinerlei Tuning erhalten sondern steht ganz original da.
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Gruß
Doc.
wir suchen einen Cooper S als "Spasswagen" und Alltagswagen für meine Frau (und mich ab und zu

Nun haben wir ein Angebot von einem Cooper S Bj. 4/2004 (163PS) mit ca. 130Tkm. Kompressor wurde mit Rechnung vor einiger Zeit erneuert.
Wie sieht es mit der allgemeinen Laufleistung der S Modelle aus. Gibt es besondere Anfälligkeiten (gerade beim "alten" 163 PS Motor) oder sollte man(n) bzw. Frau besser auf den 170PS Motor schauen?
Sorry, ich weiß sicher sind diese Fragen hier schon alle zig mal gestellt worden aber ich habe wenig Einträge beim durchsuchen bezügl. der Laufleistung gefunden. Außerdem möchten wir uns den Wagen die Tage genauer ansehen.
Ach ja, Tuning spielt für den Wagen keine Rolle, dafür haben wir noch unseren anderes Spass-Cabrio mit knapp über 400PS

Der angebotene Mini S hat auch bisher keinerlei Tuning erhalten sondern steht ganz original da.
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Gruß
Doc.