28.05.2004, 12:18
Das mit dem Winkel der Antriebswellen kann nicht alleine der Grund sein – oder doch??
Meiner (Bj. 02.04) macht mit dem H&R Gewindefahrwerk Rot keine Geräusche und das Fahrwerk ist derart tief, dass der Winkel der Antriebwellen noch ungünstiger ausfällt.
Was ist Deiner für ein Baujahr? Hat BMW still und leise irgendwelche Maße im Bereich des Vorderradantriebs geändert, so dass dieses hier schon des Öfteren Beschriebene Problem verschwunden ist?
Zum Thema Auspuff:
Wie schon weiter oben geschrieben, ruft der Scorpion ESD (Vertrieb über PN-Pipes) bei korrekter Ausrichtung nicht mehr Vibrationen als der Serien-ESD hervor.
Könnte es sein, dass Dein reklamierter ESD durch die Längenausdehnung bei Erwärmung an die Karosserie oder die Hinterachse (untere Querlenker) angestoßen ist? War bei meinem Scorpion auch ein Problem, welches sich nach genauerem Ausrichten und Beschneiden der Batteriewannenabdeckung in den Griff bekommen hat lassen.
Meiner (Bj. 02.04) macht mit dem H&R Gewindefahrwerk Rot keine Geräusche und das Fahrwerk ist derart tief, dass der Winkel der Antriebwellen noch ungünstiger ausfällt.
Was ist Deiner für ein Baujahr? Hat BMW still und leise irgendwelche Maße im Bereich des Vorderradantriebs geändert, so dass dieses hier schon des Öfteren Beschriebene Problem verschwunden ist?
Zum Thema Auspuff:
Wie schon weiter oben geschrieben, ruft der Scorpion ESD (Vertrieb über PN-Pipes) bei korrekter Ausrichtung nicht mehr Vibrationen als der Serien-ESD hervor.
Könnte es sein, dass Dein reklamierter ESD durch die Längenausdehnung bei Erwärmung an die Karosserie oder die Hinterachse (untere Querlenker) angestoßen ist? War bei meinem Scorpion auch ein Problem, welches sich nach genauerem Ausrichten und Beschneiden der Batteriewannenabdeckung in den Griff bekommen hat lassen.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
