15.01.2014, 10:30
Michi! schrieb:Weils so schön ist, mal eine kleine Zusammenfassung!
Sind sie nicht toll!?
Ich finde der F56 macht ne richtig gute Figur in dem Trio...
Sorry, auch wenn mich jetzt der Eine oder Andere dafür steinigen wird - aber für mich zeigen die 3 Fotos schön das Dilemma....Bild 1, der R53 mit Aero und allem was es damals an Zubehör gab - DAS ist meine große Liebe, DAS ist es, was mich schon damals mit gerade mal 14 Jahren angesprochen hat und wo ich immer sagte "So einen MUSS ich mal haben" - ein Auto, das in sich sowas von stimmig ist, zwar durchaus sportlich aber nicht prollig, nicht aufdringlich, einfach eine würdige Neuinterpretation des Mini...zeitlos-elegant, wirkt bis heute nicht altbachen...dann der R56, mit Aero und etwas hergerichtet immer noch ein schönes Auto, löst aber zumindest bei mir persönlich nicht die gleichen Gefühle aus wie der Vorgänger...und dann der Staubsauger am letzten Bild - ja, irgendwie noch ein MINI, technisch interessant aber irgendwie fehlt ihm das, was den R50/53 ausmachte...er wirkt unharmonisch, aufgedunsen, er schreit "SCHAU MICH AN" - vorbei ists mit der klassischen Eleganz, aber naja...das hat nix mit schlechtreden zu tun - und ich gönn es jedem von Herzen der ihn hübsch findet und der sich auf das Auto freut - nur wenn ICH mir die Fotos da oben ansehe, weiß ich halt wofür mein Herz schlägt...

LG;
Manuel
PS: Ist ja irgendwie nix anders als bei Harley Davidson oder auch bei Porsche - das sind eben Marken, die für einen Großteil der Besitzer mehr als nur ein Fortbewegungsmittel sind und da hat halt jeder sehr eigene Meinungen dazu...mein MINI teilt sich die Garage ja mit Papas Harley, ner 2001er Heritage Softail Classic - eine Einspritzer...das war ja damals bei den Harley-Fans auch so eine Diskussion als von Vergaser auf Einspritzer umgestellt wurde und mein Dad konnte sich lange nicht entscheiden was er lieber mag - im Endeffekt ists aus Vernunftgründen die Einspritzer geworden, weil sie einfach nicht so zickig ist wie die Vergaser-Modelle...bei Porsche wars die Umstellung von Luftkühlung auf Wasserkühlung, dazu die "Spiegeleier-Scheinwerfer" der 90er Jahre die die hartgesottenen Fans zum Aufschreien brachte...aber im Endeffekt alles egal, denn man respektiert sich gegenseitig...ein Freund von meinem Dad lässt sichs z.B. auch nicht nehmen, dass die Harley Fat Boy wie er eine fährt die einzig Wahre sei - freut sich aber auch über jede andere Harley die ihm unterkommt...und so seh ich das auch. Für MICH ist die Erste Generation einfach DER MINI - was aber nix daran ändert, dass ich mich über jeden MINI auf der Straße oder bei Ausfahrten freue - letztlich geht es ja auch um den Spirit und das Miteinander. Amen.
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
