01.07.2008, 08:26
Inzwischen habe ich gerade mal 500 km mit meinem neuen Mini gefahren. Anfangs war es recht interessant, zuzusehen, wie der Motor leise ausging, um beim Einkuppeln wieder anzuspringen.
eine Behinderung war das eigentlich überhaupt nicht.
Trotzdem, oft springt die Ampel schneller um als angenommen, dann geht er aus und gleich wieder an.
Also ich vermute da doch, dass das sich mit der Zeit auf den Zündmechanismus auswirkt.
Ich drücke, wenn ich nicht ausschliesslich in der Stadt fahre, inzwischen gleich nach der Anfahrt den "Aus"-Knopf.
Auch die Schaltpunktanzeige ignoriere ich inzwischen, weil ich z.B. beim 4. bei 2- bis 3000 schon in den sechsten Gang schalten soll.
Das finde ich irgendwie schon seltsam, weil ich andauernd lt. Schaltpunktanzeige nur mit 1000 bis 1500 Umdrehungen rumfahren soll. Für mich ist das absolut untertourig und der Motor quält sich nur.
Ob es das wirklich bringen soll, naja, ich weiss nicht so recht...
eine Behinderung war das eigentlich überhaupt nicht.
Trotzdem, oft springt die Ampel schneller um als angenommen, dann geht er aus und gleich wieder an.
Also ich vermute da doch, dass das sich mit der Zeit auf den Zündmechanismus auswirkt.
Ich drücke, wenn ich nicht ausschliesslich in der Stadt fahre, inzwischen gleich nach der Anfahrt den "Aus"-Knopf.
Auch die Schaltpunktanzeige ignoriere ich inzwischen, weil ich z.B. beim 4. bei 2- bis 3000 schon in den sechsten Gang schalten soll.
Das finde ich irgendwie schon seltsam, weil ich andauernd lt. Schaltpunktanzeige nur mit 1000 bis 1500 Umdrehungen rumfahren soll. Für mich ist das absolut untertourig und der Motor quält sich nur.
Ob es das wirklich bringen soll, naja, ich weiss nicht so recht...
