04.07.2008, 17:27
Harlequin schrieb:Also
Die Lambdasondenwerte sind niemals fix, sonder schwanken. Wenn sie nicht mehr schwanken, sind sie kaputt.
Hast Du schonmal geschaut, ob dein Luftmengenmesser in Ordnung ist?
Weil ohne korrekte Daten, wieviel Luft er gerade zieht, ist eine Verbrennung recht suboptimal.
Der R50,R53 hat keinen Luftmengenmesser. Die angesaugte Luftmenge wird aus dem gemessenen Wert des Drucksensor #12140872648 (Unterdruck) im Ansaugkanal und der Drosselklappenstellung errechnet (einfach dargestellt).
(Beim MCS R53 gibt es zusätzlich sogar noch einen zweiten Drucksensor für den Ladedruck und Ladelufttemperatur.)
Wenn der Drucksensor richtig kaputt ist, dann gibt das Steuergerät eine eindeutige Fehlermeldung und der Mini fährt sich wie aufm Rodeo

Ob sich bei Dir GOLDMINI der Sensor langsam verabschiedet kann nur Deine Werkstatt feststellen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de