15.07.2008, 20:44
Bezüglich ABE ... da von BMW der NACHRÜST-Satz sicher nicht für den WerksWorks gedacht ist (da dieser diese Bremse schon ab Serie verbaut hat), denke ich, dass ein R56-S keine Gedanken über eine TÜV Abnahme machen muss, denn für genau den Wagen ist der Nachrüst-Satz ja gedacht. Es sind Orignalteile des Herstellers, die meiner Ansicht nach genauso wenig Eintragungs-/Abnahme-pflichtig sind wie die gelocht/geschlitzte Bremsscheibe von BMW. Genau so verhält es sich dann auch mit dem Bremssattel und den restlichen Teilen, die ja genau für den R56 gebaut wurden... 
Morgen werde ich erfahren, was der Einbau beim BMW-Händler kostet und bei der Gelegenheit frage ich dieses Detail noch einmal nach - um hoffentlich dann auch die Zweifler zu überzeugen.
Nur mit der Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt muss ich noch mal nachfragen, da gibt es scheinbar bei BMW (intern) eine Materialliste gegen die meine Wunsch-Bremsflüssigkeit abgeglichen wird.

Morgen werde ich erfahren, was der Einbau beim BMW-Händler kostet und bei der Gelegenheit frage ich dieses Detail noch einmal nach - um hoffentlich dann auch die Zweifler zu überzeugen.

Nur mit der Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt muss ich noch mal nachfragen, da gibt es scheinbar bei BMW (intern) eine Materialliste gegen die meine Wunsch-Bremsflüssigkeit abgeglichen wird.