15.07.2008, 22:33
FamousRockstar schrieb:da stell sich trotzdem die frage... "wie kommen die 600 euro differenz zu stande?"Das sind 2 Bremsscheiben, 2 Bremssättel, 4 Beläge und 1 Verschleißsensor ... da klingt 600 Euro Differenz nicht übel.
cooper-s schrieb:Bist du sicher, dass sich hinten nichts ändert.Nein, deshalb habe ich auch oben geschrieben, dass ich noch mal nachfrage, wobei Deine Frage mich dazu veranlasst hat noch einmal die technischen Daten nachzulesen und siehe da, es gibt auch hinten unterschiedliche Größen!

MINI Cooper S | MINI John Cooper Works | |
Bremsscheibe vorne | 294 x 22 mm | 316 x 22 mm |
Bremsscheibe hinten | 259 x 10 mm | 280 x 10 mm |
Das heißt für mich persönlich, dass ich wohl das Nachrüst-Kit, also vorne und hinten nehmen werde.
cooper-s schrieb:Im Prospekt steht für den Werks Works: Bremsanlage vorne 17 Zoll und hinten 16 Zoll. Der Serien S hat vorne 16 Zoll Bremsscheiben und die hinten sind viel kleiner. Somit müssten die hinteren vom Works so groß sein wie die vom S vorne.
Wobei ich die Zoll Angaben nicht nachvollziehen kann...
1 Zoll = 25,4 mm
16 Zoll = 406,4 mm
17 Zoll = 431,8 mm
Also guter Ansatz, bzw. gute Idee, mit den unterschiedlichen Größen, aber den Rest halte ich für "bullshit" - nichts für ungut!

Gemeint war wahrscheinlich der Felgendurchmesser, den man für die Bremsscheiben braucht... vielleicht.