17.07.2008, 11:24
Hallo!
Ich studiere Maschinenbau, Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, KFZ, und bei uns wird das Thema SSA auch -kontrovers- diskutiert. Man muss deutlich sagen, dass sich die Ingenieure schon was dabei denken und auch das System entsprechend auslegen, also Anlasser usw. Darüber hinaus wird der Motor dank Sensoren nur über den passenden Zylinder gestartet, also der Zylinder, der im passenden Zündpunkt steht.
Das es noch etwas an der Akzeptanz mangelt, liegt einfach daran, dass das System neu ist und man als Fahrer einfach nicht gewohnt ist, dass der Motor ausgeht. Aber man sollte bedenken, ein Motor der nicht läuft, verbraucht nichts und der Startvorgang auf z.B. einem Zylinder verbraucht minimalen Sprit.
Ich fahre ja auch einen Cooper mit SSA und bin begeistert. Die Xenonlampen flackern nicht, das Radio bleibt an und die Klima regelt nach Bedarf selbst. Die einizige Situation, in der ich die SSA deaktiviere ist Stop & Go im Stau, da macht das System keinen Sinn.
Insgesamt schluckt der Cooper zwischen 6,4 und 6,6l Super, was ich beim dem Leergewicht, der Motorleistung und der flotten Fahrweise absolut in Ordnung finde. Wieviel Anteil die SSA dabei ausmacht, vermag ich nicht zu sagen. Aber insgesamt finde ich, dass BMW mit diesem Komplettpaket efficient dynamics schon einen guten Weg eingeschlagen hat.
Sebastian
Ich studiere Maschinenbau, Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, KFZ, und bei uns wird das Thema SSA auch -kontrovers- diskutiert. Man muss deutlich sagen, dass sich die Ingenieure schon was dabei denken und auch das System entsprechend auslegen, also Anlasser usw. Darüber hinaus wird der Motor dank Sensoren nur über den passenden Zylinder gestartet, also der Zylinder, der im passenden Zündpunkt steht.
Das es noch etwas an der Akzeptanz mangelt, liegt einfach daran, dass das System neu ist und man als Fahrer einfach nicht gewohnt ist, dass der Motor ausgeht. Aber man sollte bedenken, ein Motor der nicht läuft, verbraucht nichts und der Startvorgang auf z.B. einem Zylinder verbraucht minimalen Sprit.
Ich fahre ja auch einen Cooper mit SSA und bin begeistert. Die Xenonlampen flackern nicht, das Radio bleibt an und die Klima regelt nach Bedarf selbst. Die einizige Situation, in der ich die SSA deaktiviere ist Stop & Go im Stau, da macht das System keinen Sinn.
Insgesamt schluckt der Cooper zwischen 6,4 und 6,6l Super, was ich beim dem Leergewicht, der Motorleistung und der flotten Fahrweise absolut in Ordnung finde. Wieviel Anteil die SSA dabei ausmacht, vermag ich nicht zu sagen. Aber insgesamt finde ich, dass BMW mit diesem Komplettpaket efficient dynamics schon einen guten Weg eingeschlagen hat.
Sebastian