26.08.2008, 11:14
Zunächst solltest du erwähnen, welchen MINI du fährst. Ist es ein R56, dann bist du wohl noch in der Gewährleistungsfrist und solltest, um diese nicht vorzeitig zu beenden, die Wartung in einer MINI Werkstatt machen lassen. Ebenso kann dir MINI Kulanz verweigern, wenn du deinen MINI in einer Fremdwerkstatt warten lässt.
Was ist denn fällig? Inspektion I oder Ölservice?
Das Wartungsintervall richtet sich nach deiner Fahrweise. Wenn du hart oder viel Kurzstrecke fährst, wird das Wartungsintervall kürzer, als wenn du viel und schonend Langstrecke fährst. Ebenso kann das Wartungsintervall "krumm" sein, wenn du deinen MINI gebraucht gekauft hast und der Händler einen Ölwechsel vor dem Ablauf des eigentlichen Intervalls gemacht hat.
Abhängig davon, welchen MINI du hast und welche Wartung fällig ist, ändert sich der Wartungsumfang und dementsprechend der Preis.
Was ist denn fällig? Inspektion I oder Ölservice?
Das Wartungsintervall richtet sich nach deiner Fahrweise. Wenn du hart oder viel Kurzstrecke fährst, wird das Wartungsintervall kürzer, als wenn du viel und schonend Langstrecke fährst. Ebenso kann das Wartungsintervall "krumm" sein, wenn du deinen MINI gebraucht gekauft hast und der Händler einen Ölwechsel vor dem Ablauf des eigentlichen Intervalls gemacht hat.
Abhängig davon, welchen MINI du hast und welche Wartung fällig ist, ändert sich der Wartungsumfang und dementsprechend der Preis.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)