14.06.2004, 16:56
Wer seinen Mini zur Rakete umbauen will wird hier bestens bedient. Es gibt ja auch immer mehr Werbungen die sagen das in den heutigen Autos mehr Technik stekt als in der Mondrakete. u.s.w. u.s.w..
"Huston wir haben ein Getriebeproblem"
Die Idee mit dem Wassersystem ist ja nicht schlecht (aber auch nicht neu), heizt sich das Wasser aber einmal auf (Stadt, Stand) dauert es einiges bis es wieder etwas bringt. (Nach genügend Fahrtwind) Also eher was für Autobahnheinis. Ansonsten sollte man sich ein Lüftersystem überlegen (Elektronisch oder per Motor über Riemen) was die Geschichte auch im Stand kühlt. Hat man allerdings ein solches System ist eigendlich auch wieder der Wasserkreislauf überflüssig weil man ja jetzt direkt Kühlen kann (Ist dann auch dynamischer). Preis leistungsmäßig sehr fragwürdig. MTH Tuning drauf (60€) und die Drehzahlbereiche auf die es ankommt werden abgedeckt. Dann bringt das system "nur" noch etwas bei warmen wetter. Ist natürlich auch ok aber 1400 € + Tüv + Anbau + Standlüftungssystem (Das es noch nicht gibt) +++. Ist nen bißchen happig. Eher was für Bastler (lechtz) oder Lottogewinner.
Ach ja: Möchte gerne mal wissen wie es den Leuten mit MTH und Pully ergeht bei warmen Wetter. Theoretisch ist bei höheren Ladedruck auch die Temperatur höher. Wenn ich meinen Mini habe setze ich so einige Temperatusensoren in diesen Bereich, ist sicher interessantrer als eine öltempanzeige.
Finde da Thema klasse!
"Huston wir haben ein Getriebeproblem"

Die Idee mit dem Wassersystem ist ja nicht schlecht (aber auch nicht neu), heizt sich das Wasser aber einmal auf (Stadt, Stand) dauert es einiges bis es wieder etwas bringt. (Nach genügend Fahrtwind) Also eher was für Autobahnheinis. Ansonsten sollte man sich ein Lüftersystem überlegen (Elektronisch oder per Motor über Riemen) was die Geschichte auch im Stand kühlt. Hat man allerdings ein solches System ist eigendlich auch wieder der Wasserkreislauf überflüssig weil man ja jetzt direkt Kühlen kann (Ist dann auch dynamischer). Preis leistungsmäßig sehr fragwürdig. MTH Tuning drauf (60€) und die Drehzahlbereiche auf die es ankommt werden abgedeckt. Dann bringt das system "nur" noch etwas bei warmen wetter. Ist natürlich auch ok aber 1400 € + Tüv + Anbau + Standlüftungssystem (Das es noch nicht gibt) +++. Ist nen bißchen happig. Eher was für Bastler (lechtz) oder Lottogewinner.
Ach ja: Möchte gerne mal wissen wie es den Leuten mit MTH und Pully ergeht bei warmen Wetter. Theoretisch ist bei höheren Ladedruck auch die Temperatur höher. Wenn ich meinen Mini habe setze ich so einige Temperatusensoren in diesen Bereich, ist sicher interessantrer als eine öltempanzeige.
Finde da Thema klasse!