04.02.2014, 18:50
Haben gerade einen CM Aut. bestellt (11/2013). Vorher drei Probefahrten und zwar dort, wo unser Zukünftiger auch eingesetzt wird: überwiegend im Stadtverkehr und nur ganz kurz auf 5 km BAB
1. CM S All 4 Aut. : wir waren ein bisschen enttäuscht, das sollen 184 PS sein. Erst bei höheren Drehzahlen kommt wirkliches Temperament auf, eigentlich eher ungewöhnlich für einen Benziner-Turbo. Bei Stadtgeschwindigkeiten wie gesagt eher enttäuschend, auf der BAB geht´s schon ganz ordentlich.
2. CM Cooper D All4 Aut. : eigentlich im Stadtverkehr deutlich temperamentvoller und geeigneter als der S. dafür aber mit einem ununterbrochen etwas zu presentem Dieselgeräusch. Ziemlich knurrig und ein wenig zu schlecht gedämmt. Dafür auf der BAB oberhalb von 130 km/h schon sehr deutlich lahmer als der S. Für uns aber eigentlich wegen viel Stadtverkehr die bessere Wahl als der S.
3. CM Cooper 2WD Aut. : Im Stadtverkehr unwesentlich weniger temperamentvoll als der S (liegt bei diesem Vergleich vielleicht auch ein wenig am 2WD), auf der BAB genauso lahm wie der D. Wesentlich leiser und weniger rumpelig als der D, eigentlich sogar ruhiger als der S, keine Ahnung warum.
Entscheidung: Cooper 2 WD mit 122PS und Automatik (wir haben noch einen anderen Allradler und hier in NRW kann man sich das dann mit der Nutzung einteilen). Der Verbrauch hat mich nicht so sonderlich interessiert, da wie gesagt nicht allzuviele Km im Jahr und überwiegend Stadtverkehr, da ist der Verbrauch eh hoch.
Unserer kommt jetzt nächste Woche, hoffentlich geht er dann ähnlich wie der 3. Probefahrtwagen, dann wären wir, für unseren Einsatzzweck jedenfalls, zufrieden. Tempobolzerei ist nicht unser Ding, in der Stadt zu pröllig und auf der BAB zu stressig
1. CM S All 4 Aut. : wir waren ein bisschen enttäuscht, das sollen 184 PS sein. Erst bei höheren Drehzahlen kommt wirkliches Temperament auf, eigentlich eher ungewöhnlich für einen Benziner-Turbo. Bei Stadtgeschwindigkeiten wie gesagt eher enttäuschend, auf der BAB geht´s schon ganz ordentlich.
2. CM Cooper D All4 Aut. : eigentlich im Stadtverkehr deutlich temperamentvoller und geeigneter als der S. dafür aber mit einem ununterbrochen etwas zu presentem Dieselgeräusch. Ziemlich knurrig und ein wenig zu schlecht gedämmt. Dafür auf der BAB oberhalb von 130 km/h schon sehr deutlich lahmer als der S. Für uns aber eigentlich wegen viel Stadtverkehr die bessere Wahl als der S.
3. CM Cooper 2WD Aut. : Im Stadtverkehr unwesentlich weniger temperamentvoll als der S (liegt bei diesem Vergleich vielleicht auch ein wenig am 2WD), auf der BAB genauso lahm wie der D. Wesentlich leiser und weniger rumpelig als der D, eigentlich sogar ruhiger als der S, keine Ahnung warum.
Entscheidung: Cooper 2 WD mit 122PS und Automatik (wir haben noch einen anderen Allradler und hier in NRW kann man sich das dann mit der Nutzung einteilen). Der Verbrauch hat mich nicht so sonderlich interessiert, da wie gesagt nicht allzuviele Km im Jahr und überwiegend Stadtverkehr, da ist der Verbrauch eh hoch.
Unserer kommt jetzt nächste Woche, hoffentlich geht er dann ähnlich wie der 3. Probefahrtwagen, dann wären wir, für unseren Einsatzzweck jedenfalls, zufrieden. Tempobolzerei ist nicht unser Ding, in der Stadt zu pröllig und auf der BAB zu stressig
