18.09.2008, 21:18
VanGTO schrieb:Ja wenn du im Auto aufm Fahrersitz sitzt und die des Klangbild tauscht musst du dich eigtl. verkehrt rum hinsetzen (also entgegen der Fahrtrichtung) damit das wieder passt. Das kann man umgehen wenn man es überkreuzt
Sorry, versteh ich leider noch immer nicht

So, wie's beschrieben ist, tausche ich doch bloß rechts hinten mit rechts vorne und links hinten mit links vorne.
Links bleibt also links und rechts bleibt rechts. So wie es sich für Stereo gehört. Oder hab ich einen Denkfehler?
VanGTO schrieb:Ich empfinde das so, dass ich euch täuschen lässt. Man erwartet, dass das Klangbild besser ist, daher ist es für einen selbst dann auch so, auch wenn dem nicht so ist(sorry für diese schachteligen sätze
)
Der schachtelige Satzbau ist kein Problem. Hab schon viel Schlimmeres gelesen

Dein zweites "ich" im ersten Satz ist aber wohl ein "Ihr" oder? Sonst ist da was verquer.
Allerdings lass ich mich bei sowas nicht blenden:
Der Klang ist sauberer und für mein pingeliges Ohr echt besser.
Klar ist er immer noch nicht super und reicht nicht an das Standard-Lautspechersystem eines Mercedes SLK heran, das ich heute mal zum Vergleich mit der CD aus meinem MINI gefüttert habe.
Jedoch klang der MINI vorm Umpolen eher nach 0815-PC-Aktivboxen und nun eher nach günstigen "echten" Lautsprechern wie in meinem früheren Golf IV mit Standardlautsprechern.