Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Diverse Fehlermeldungen beim R53
#1

Hi Leute,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus der Ex- Expostadt Hannover und besitze einen Mini Cooper S Bj. 2003 mit 163 PS.

Zugelegt habe ich ihn mir als Spaßauto, doch mittlerweile bereitet mir das "Schätzchen" nur Probleme.

Angefangen hat es, dass ich mir dachte für das Gewicht und die PS Leistung des Wagens zieht er ganz schön wenig.

Ich weiß dass es ein Turbo ist, aber bei 1000-3000 Umdrehungen kommt er so gut wie gar nicht aus dem Arsch, da kommt mir der normale Cooper schneller vor.

Das schlimmste daran ist auch, dass meine Freundin ihn Probe gefahren ist und ihre Worte waren: ui, muss der Wagen schwer sein, der kommt ja gar nicht!

Spätestens da dachte ich mir, so kann es nicht sein. Habe also ein Freund und sein OBD II Gerät zu Rate gezogen und natürlich fündig geworden, folgender Fehler wurde dann gefunden:

P0031 / HO2S Heater Control Circuit Low Bank 1 Sensor 1, übersetzt Lambdasonde.

Also habe ich mir zwei neue Lambdasonden gekauft (Deutsche Markenhersteller Ruf) und verbaut. Die Kabel musste ich trennen und mit den schon beigefügten Klemmen verbinden.

So gut, so toll. Ich bin insgesamt 500 Meter gefahren und da fängt die Kacke nun an zu dampfen.

ESP Lampe leuchtet seit diesem Zeitpunkt auf und geht auch nicht mehr aus, zusätzlich leuchtet die Motor Kontroll Leuchte. Leistung ist natürlich auch nicht besser als zuvor, im Gegenteil, kommt mir im unteren Drehzahlbereich immer noch langsam vor. Ab 3500 Umdrehungen ist es aber ok.

Jedoch startet der Motor beim ersten mal Anlassen nicht, bzw. er will nicht kommen. Schlüssel raus, nochmals rein und umdrehen. Dann geht er an, als ob es jie Probleme gab.

Also, nochmals OBD II Gerät dran, wieder auslesen. Und dann ging es los, folgende Fehler treten nun AUF:

P0340 / Nockenwellensensor (A) Circuit Bank 1 oder Single-Sensor
P0445 / Kraftstoffverdunstungssystem Spülsteuerungventil ein Kurzschluß
P0031 / HO2S Heater Control Circuit Low Bank 1 Sensor 1
P0037 / HO2S Heater Control Circuit Low Bank 1 Sensor 2

Können diese Fehler (außer die beiden letzten, sind ja bekanntlich die Lambdasonden) im Zusammenhang stehen?

Ich kann dort nirgends den Fehler mit dem DSC / ESP heraus lesen / finden.

Leute, bin ehrlich gesagt mehr als verzweifelt und bevor ich über 60 Euro bei den Freundlichen raus blase, die mir die gleiche Diagnose stellen wollte ich meinen letzten Versuch / Hilfe bei euch suchen.

Wäre super wenn mir irgendjemand helfen könnte.

Ich bin über JEDEN Ratschlag dankbar!

Wenn nichts klappt sehe ich mich gezwungen mein "Schätzchen" zu verkaufen, aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von Dennito - 21.04.2014, 21:33
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von kleinerSchelm - 21.04.2014, 21:44
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von dogcem - 22.04.2014, 10:39
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von Dennito - 22.04.2014, 21:45
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von kleinerSchelm - 22.04.2014, 23:45
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von feschtag - 23.04.2014, 18:59
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von pedro - 23.04.2014, 19:46
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von kleinerSchelm - 23.04.2014, 20:05
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von westbam1 - 23.04.2014, 21:04
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von Dennito - 24.04.2014, 12:59
Diverse Fehlermeldungen beim R53 - von dogcem - 24.04.2014, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand