25.09.2008, 07:34
... Mr T ist vom freundlichen zurück,
nun dann hier der dialog mit dem lieben meisterlein ,
(in klammern mein kommentar )
lieber Kunde:
# klackern ist richtig von ihnen erkannt, aber leider mom nicht zu beheben, ( siehe puma ), lösung erst im dezember in sicht
(prob wäre die entspannung der kettenspanners beim abgestellten motor,das auch so gewollt ist, damit die vanos nicht vorgespannt ist, dieses kann erst im dez abgestellt werden, da münchen noch keine lösung hat)
# defektes hosenrohr kann kann leider nicht erneuert werden, ist ab werk nicht lieferbar( sehr starke vibrationen und geräusche, wie bei ner altenklapperkarre )
# schiefsitzende lufteinlasshutze ( wahrscheinlich einsteckpins gebrochen ) kann nicht getauscht werden, ist ab werk mom nicht lieferbar
# leistungsverlust von ihnen auch richtig erkannt, haben gestern die vergleichswerte vom werk bekommen und nachgemessen.....
(diese werte habe ich ihm dann in den vielen prospekten gezeigt die beim
rumliegen, dafür haben die nun eine woche gebraucht um diese daten zu bekommen)
# brauchen nun hilfe vom werk, da gibt es einen inschenjör
der für solche fällt extra rumreist. der ist aber mom nicht auffinbar, daher kann ich ihnen leider keinen termin ennen wann wir uns um ihr leistungsprob weiter kümmern (dafür hat der freundlich nun genau 10 arbeitstage geraucht unf meinen mini solange in der mangel gehabt, 10 tage werkstattaufenthalt ohne eine lösung..............)
# hab aber auch was positives. beide fensterschächte wurden erneuert (hatte schlierenbildung im vorderen drittel , das ist nun beseitigt,denn die schlierenbildung ist jetzt gleichmäßig über die ganze scheibe verteilt -- l+r -- , ich leg mir einfach ein paar tücher mehr in die ablage..........)
nun bin ich mal auf eure meinungen gespannt.........................
nun dann hier der dialog mit dem lieben meisterlein ,
(in klammern mein kommentar )
lieber Kunde:
# klackern ist richtig von ihnen erkannt, aber leider mom nicht zu beheben, ( siehe puma ), lösung erst im dezember in sicht
(prob wäre die entspannung der kettenspanners beim abgestellten motor,das auch so gewollt ist, damit die vanos nicht vorgespannt ist, dieses kann erst im dez abgestellt werden, da münchen noch keine lösung hat)
# defektes hosenrohr kann kann leider nicht erneuert werden, ist ab werk nicht lieferbar( sehr starke vibrationen und geräusche, wie bei ner altenklapperkarre )
# schiefsitzende lufteinlasshutze ( wahrscheinlich einsteckpins gebrochen ) kann nicht getauscht werden, ist ab werk mom nicht lieferbar
# leistungsverlust von ihnen auch richtig erkannt, haben gestern die vergleichswerte vom werk bekommen und nachgemessen.....
(diese werte habe ich ihm dann in den vielen prospekten gezeigt die beim

# brauchen nun hilfe vom werk, da gibt es einen inschenjör

# hab aber auch was positives. beide fensterschächte wurden erneuert (hatte schlierenbildung im vorderen drittel , das ist nun beseitigt,denn die schlierenbildung ist jetzt gleichmäßig über die ganze scheibe verteilt -- l+r -- , ich leg mir einfach ein paar tücher mehr in die ablage..........)
nun bin ich mal auf eure meinungen gespannt.........................
![[Bild: sigpic9390.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9390.gif)
Grüße aus dem Ostertal Cordu + Torsten