01.10.2008, 18:50
Ich würd es bleiben lassen. Das die Dinger so schwach sind wird schon seinen Grund haben, zwecks Blendung etc.! 
Leider weiß ich nicht wie die LED´s angesteuert werden, welche Leistung, welchen Vorwiderstand (wenn überhaupt) und welchen Abstrahlwinkel sie haben! Daher kann ich dir keinen hilfreichen Ratschlag bzw. Tipp geben.
Aber eines weiß ich mit absoluter Sicherheit: Einfach nur so LED´s tauschen bzw. Vorwiderstand tauschen wird so nicht funktionieren!
Denn nach dem Ohm´schen Gesetz U=R*I wird, sobald du den Vorwiderstand veränderst, auch der Strom bzw. die Spannung steigen. Und ob die LED´s das aushalten ist fraglich. Daher ist dann auch ein LED-Tausch unumgänglich. Aber wie gesagt, ein Schaltplan und genaue Daten wären hilfreich.
Aber machbar ist natürlich alles, die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt. Und ohne die entsprechenden Elektronikkentnisse wirds ned einfach
EDIT: Vielleicht sind die LED´s durch nen Vorwiderstand runtergedrosselt, dann würde es mit nem anderen vielleicht gehen!

Leider weiß ich nicht wie die LED´s angesteuert werden, welche Leistung, welchen Vorwiderstand (wenn überhaupt) und welchen Abstrahlwinkel sie haben! Daher kann ich dir keinen hilfreichen Ratschlag bzw. Tipp geben.
Aber eines weiß ich mit absoluter Sicherheit: Einfach nur so LED´s tauschen bzw. Vorwiderstand tauschen wird so nicht funktionieren!
Denn nach dem Ohm´schen Gesetz U=R*I wird, sobald du den Vorwiderstand veränderst, auch der Strom bzw. die Spannung steigen. Und ob die LED´s das aushalten ist fraglich. Daher ist dann auch ein LED-Tausch unumgänglich. Aber wie gesagt, ein Schaltplan und genaue Daten wären hilfreich.
Aber machbar ist natürlich alles, die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt. Und ohne die entsprechenden Elektronikkentnisse wirds ned einfach

EDIT: Vielleicht sind die LED´s durch nen Vorwiderstand runtergedrosselt, dann würde es mit nem anderen vielleicht gehen!