24.01.2014, 17:37
Und hier der Update nach Werkstattaufenthalt beim
:
Arbeitsumfang: Den Mini halb zerlegt. Schwungrad getauscht. Kupplung/Ausrücklager nicht getauscht.
Ergebnis: Pfeif-/Schleif-/Quietschgeräusch bei Kupplungsbetätigung seitdem nicht mehr aufgetreten (bin allerdings noch in der Testphase).
Ursache gemäß
: Das Gehäuse des Zweimassenschwungrads ist gefettet. Hiervon ist Fett auf das Schwungrad getropft, was dann die Geräusche verursacht hat.
Frage auf die ich bisher keine Antwort (bekommen) habe: Wenn das die wahre Ursache war, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis das wieder auftritt?
Arbeitsumfang: Den Mini halb zerlegt. Schwungrad getauscht. Kupplung/Ausrücklager nicht getauscht.
Ergebnis: Pfeif-/Schleif-/Quietschgeräusch bei Kupplungsbetätigung seitdem nicht mehr aufgetreten (bin allerdings noch in der Testphase).
Ursache gemäß
Frage auf die ich bisher keine Antwort (bekommen) habe: Wenn das die wahre Ursache war, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis das wieder auftritt?
MCS R57 LCI

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)