17.10.2008, 11:20
spg schrieb:Der VSD hat ne andere Nummer:War schnell beim
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
und der erste Kat ist auch anders
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
Die haben wohl beides dem erhöhten Durchsatz oder den eventuell höheren Abgastemperaturen angepasst, beim ESD ist das meiner Meinung nicht notwendig.

Fakt ist dass die Anlage vom MCS nach dem VSD einen Knick hat, die vom JCW ist hingegen gerade (wir hatten die Autos nebeneinander auf 2 Liften), der VSD nach vorne ist derselbe, wir haben die SD-Nummern verglichen.
Durch den Knick kann man den JCW Pöff nicht einfach an den MCS montieren da sie einen Versatz von ca. 3-4cm haben.
Wir werden darum ein Verlängerungsrohr an den JCW-Pöff schweissen und die Verbindung dann bei der Chassis-Traverse machen.
Desweiteren ist das Rohr des JCW ca. 1mm weiter als beim MCS, d.h. der Knick im Rohr zwischen VSD und ESD sowie die Rohrweiten machen aus dass der JCW Pöff immer besser klingt als der ESD vom JCW Kit 1, auch wenn der Endtopf derselbe sein sollte.
Preise in CHF inkl. MWST:
Kit1 Pöff 920.-, Blenden 130.-
JCW: ESD 495.-, VSD 655.-
Ich habe zuerst überlegt die gesamte JCW-Anlage an den MCS zu machen, aber 655.- für das VSD-Stück ist zu viel, darum wird nun der JCW-Pöff einfach 30 cm verlängert.
Hier beim schon geposteten Bild sieht man den ominösen Knick in der MCS Anlage, wohingehend der JCW-Pöff ein gerades Rohr hat.