07.11.2008, 12:46
Ich habe zwar keinen R56 aber das Problem hat mich interessiert.
Habe etwas interessantes in einem amerikanischen Forum gelesen.
Dort meint einer, dass es nicht alllein an der Steuerkette bzw. deren Führung liegt, sondern am (ich bin leider kein Techniker) Hydraulic Lash
adjuster (müsste der hydraulische (Ketten-)spanner sein??) ,der zu weich bzw. zu klein ist. Folglich können wohl bei kalten Temperaturen und an Schrägen die Ventile nicht exakt schließen (sie können wohl minimalst im Mikrometerbereich versetzt schließen und somit tickert
es und es können Schäden entstehen.
Hier der Link:
http://www.michiganmini.org/forum/index....ic=3115.90
Ich finde die Erklärung von der technischen Seite her plausibel.
Wenn das stimmt...uiuiui.
Falls der link nicht mehr aktuell ist sucht mal unter cold start noise.
Habe etwas interessantes in einem amerikanischen Forum gelesen.
Dort meint einer, dass es nicht alllein an der Steuerkette bzw. deren Führung liegt, sondern am (ich bin leider kein Techniker) Hydraulic Lash
adjuster (müsste der hydraulische (Ketten-)spanner sein??) ,der zu weich bzw. zu klein ist. Folglich können wohl bei kalten Temperaturen und an Schrägen die Ventile nicht exakt schließen (sie können wohl minimalst im Mikrometerbereich versetzt schließen und somit tickert
es und es können Schäden entstehen.
Hier der Link:
http://www.michiganmini.org/forum/index....ic=3115.90
Ich finde die Erklärung von der technischen Seite her plausibel.
Wenn das stimmt...uiuiui.

Falls der link nicht mehr aktuell ist sucht mal unter cold start noise.
Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren -

1 von nur noch 91 in Deutschland!