08.11.2008, 18:44
Ja, zugegeben - noch ist (zum Glück) kein Schnee gefallen. Aber es wird wohl nicht mehr all zu lange dauern! Einige MINI-User werden ihren Schatz wohl in den Winterschlaf versetzen - bei mir leider nicht möglich da ich kein Ersatzfahrzeug besitze. Also ist dieser Thread wohl eher an die MINI-User gerichtet, die ihren Flitzer auch im Winter benutzen. Ich gehe mal davon aus dass alle brav bereits auf (marken!) Winterreifen umgerüstet haben? Ich geh auch davon aus dass die Standard-Dinge wie Batterie, Motorölstand, Bremsanalge + Belege gecheckt wurden? Gut so - mein Flitzer wird die meiste Zeit in der beheizten Garage stehen, aber unter Tags wohl am Firmenparkplatz wo er allen Launen von Mutter Natur ausgesetzt ist
Daher interessiert mich folgendes:
Welche speziellen Vorkehrungen habt ihr für den Winter getroffen?
Lack + Unterboden + Felgenversiegelung?
Habt ihr einen Trick gegen beschlagene Seitenspiegel (besonders interessant für "nicht beheizte Seitenspiegel"-User wie mich) - hab da etwas von speziellen Mitteln gehört?
Mit welchen Mitteln befreit ihr euren Kleinen von Schnee ohne den Lack zu zerkratzen?
Aero-Front user: montiert ihr die über Winter ab um im Frühjahr kein Nudelsieb zu haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Tipps

Welche speziellen Vorkehrungen habt ihr für den Winter getroffen?
Lack + Unterboden + Felgenversiegelung?
Habt ihr einen Trick gegen beschlagene Seitenspiegel (besonders interessant für "nicht beheizte Seitenspiegel"-User wie mich) - hab da etwas von speziellen Mitteln gehört?
Mit welchen Mitteln befreit ihr euren Kleinen von Schnee ohne den Lack zu zerkratzen?
Aero-Front user: montiert ihr die über Winter ab um im Frühjahr kein Nudelsieb zu haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Tipps
