15.05.2009, 15:01
Von einem Abzockversuch habe ich auch nicht gesprochen.
Ich finde es für einen Premium-Hersteller eher ein schlechtes Zeugnis.
Denn gerade BMW, die mit ihren "Triebwerken" werben, sollten das besser hinbekommen.
Habe nun auch von BMW eine Antwort:
Es tut ihnen leid. Sollte so nicht vorkommen.
Sie meinten weiter, dass der Filter sehr sehr verschmutzt war, was eigentlich der BMW Service bei der 60.000er-Inspektion schon hätte sehen müssen. Sie werden sich mit dieser Niederlassung nun in Verbindung setzen.
Sie bedauern den Vorfall und denken, es wäre ein Einzelfall.
Naja, wenigstens haben sie Stellung dazu genommen.
Aber ich habe auch auf Arbeit mal drüber mit paar Leuten gesprochen (arbeite bei einem Entwicklungs-Dienstleister für die Automobilindustrie).
Dort waren sie der einstimmigen Meinung, dass der Filter für eine Laufleistung von 90.000km deutlich zu klein dimensioniert ist. Dadurch setzt er sich extrem schnell zu. Der Motor holt sich aber trotzdem seine benötigte Luft, wenn es sein muss eben durch zerreißen des Luftfilters.
Des weiteren meinten sie, dass diese Sache ein konstruktiver Mangel wäre und sicher bei vielen Minis mit 90.000km auf dem Filter auftreten kann.
Naja, ich werde jetzt auf alle Fälle den Filter jedes Jahr einmal kontrollieren, sicher ist sicher.
Also Leute...checkt die Filter!
Ich finde es für einen Premium-Hersteller eher ein schlechtes Zeugnis.

Denn gerade BMW, die mit ihren "Triebwerken" werben, sollten das besser hinbekommen.

Habe nun auch von BMW eine Antwort:
Es tut ihnen leid. Sollte so nicht vorkommen.
Sie meinten weiter, dass der Filter sehr sehr verschmutzt war, was eigentlich der BMW Service bei der 60.000er-Inspektion schon hätte sehen müssen. Sie werden sich mit dieser Niederlassung nun in Verbindung setzen.
Sie bedauern den Vorfall und denken, es wäre ein Einzelfall.
Naja, wenigstens haben sie Stellung dazu genommen.
Aber ich habe auch auf Arbeit mal drüber mit paar Leuten gesprochen (arbeite bei einem Entwicklungs-Dienstleister für die Automobilindustrie).
Dort waren sie der einstimmigen Meinung, dass der Filter für eine Laufleistung von 90.000km deutlich zu klein dimensioniert ist. Dadurch setzt er sich extrem schnell zu. Der Motor holt sich aber trotzdem seine benötigte Luft, wenn es sein muss eben durch zerreißen des Luftfilters.
Des weiteren meinten sie, dass diese Sache ein konstruktiver Mangel wäre und sicher bei vielen Minis mit 90.000km auf dem Filter auftreten kann.
Naja, ich werde jetzt auf alle Fälle den Filter jedes Jahr einmal kontrollieren, sicher ist sicher.

Also Leute...checkt die Filter!