25.11.2008, 17:34
nazgul schrieb:Hallo, unser kleiner hat die gleichen Symptome; wurde schon zweimal abgedrückt; heute bekommt er ein neues Thermostat; erneute außerplanmäßige Kosten von 350 Euronen. Kulanzantrag läuft noch.
Für einen gerade mal 3 Jahre alten und knapp 47000 km gelaufenen Luxuskleinwagen aus dem B(ring) M(ich) W(erkstatt) Konzern eine Spitzenleistung. Hat der Kleine doch schon die erste HU nicht bestanden und ist mit ausgeschlagenem Spurstangenkopf durchgefallen (Kosten mit der Inspektion übrigens 590 Euronen).
Die sollten Ihren Slogan in "BMW - Aus Freude am SPAREN" ändern!
Mit Quälität hat das ja wohl nichts zu tun.
Bin nur mal gespannt, ob das Prob jetzt behoben ist; vermutlich war es doch nur der Ausgleichsbehälter für 15 Euronen, aber Kunde Hein Blöd bekommt erst mal ein neues Thermostat aufgeschwatzt.
Freue mich auch schon auf das dritte Abdrücken; können die doch wieder 60 Euronen auf ihrer Habenseite verbuchen.
Fazit: Das von meiner Frau eingeleitet Projekt Mini entwickelt sich zu einem Try and Error Versuch, der vermutlich in absehbarer Zeit durch mich beendet wird.

also zuerst mal herzlich willkommen hier im forum....

sieht aus als ob du schon die schnauze von deinem Mini voll hättest?
Darf man fragen, was für einen Mini du hast...PFl,FL,R56...?
![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)