15.01.2013, 10:50
vmax schrieb:Sehr unwarscheinlich das der Klopfsensor das Kettenrasseln fehlinterpretiert! Die Klopfregelung filtert das Eingangssignal über Lautstärkepegel und Frequenz!
Für so unwahrscheinlich halte ich das nicht. Es gab schließlich auch schon Fälle, wo ein defekter LiMa Halter die Klopfsensorik irre geführt hat. Du musst halt nur das Pech haben, dass du mit dem der Eigenfreuquenz des Störsignals in den Frequenzbereich der Klopfsensorik kommst.
Auch die Klopfsensorik einer MED17 ist nicht unfehlbar

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||