03.12.2008, 21:22
Ist die Führungsnut denn eine Nut im Schaltknauf-Loch oder ist es eine Nut im Gestänge?
Wenn die Nut im Knauf ist (ergo eine Erhebung auf dem Gestänge ist), dann könnte ich den ja theoretisch auch bei mir daufstecken.
Gut, er könnte sich evtl. drehen, um das abzuschätzen bräuchte ich mal den Durchmesser des schaltknauf-Loches bzw. des Mini-Gestänges.
Ist denn der Loch- bzw. Gestänge-Durchmesser bei erster und zweiter Generation gleich? Denn auf Arbeit haben wir einen 2. Generation rumstehen. Da könnte ich ja sonst morgen auch mal den Knauf abziehen, wenn das so einfach ist und nachmessen. Einfach nach oben ziehen?
Bekommt man den auch wieder problemlos drauf, sodass man nicht sieht, dass er ab war?
Meine Mutter hat ja einen 1. Generation, da könnte ich auch schauen, aber da komme ich erst in zwei Wochen wieder hin.
Wenn die Nut im Knauf ist (ergo eine Erhebung auf dem Gestänge ist), dann könnte ich den ja theoretisch auch bei mir daufstecken.
Gut, er könnte sich evtl. drehen, um das abzuschätzen bräuchte ich mal den Durchmesser des schaltknauf-Loches bzw. des Mini-Gestänges.

Ist denn der Loch- bzw. Gestänge-Durchmesser bei erster und zweiter Generation gleich? Denn auf Arbeit haben wir einen 2. Generation rumstehen. Da könnte ich ja sonst morgen auch mal den Knauf abziehen, wenn das so einfach ist und nachmessen. Einfach nach oben ziehen?
Bekommt man den auch wieder problemlos drauf, sodass man nicht sieht, dass er ab war?
Meine Mutter hat ja einen 1. Generation, da könnte ich auch schauen, aber da komme ich erst in zwei Wochen wieder hin.
