09.07.2004, 01:10
Hi,
hatte von Mittwoch mittag 24 h ein Cooper Cabrio in cool blue zur Probefahrt
War im Ruhrgebiet unterwegs.
Mittwoch mittag konnte ich grade noch ne Stunde offen fahren, dann fings tierisch an zu regnen. Bei Starkregen war die Strassenlage mit den 205er etwas schwammig, aber für meine Begriffe noch ok; mit dem Verdeck gabs keine Probleme, war dicht. Alarmanlage gabs nich. Bei schlechten Strassenverhältnissen klappern die hinteren Seitenscheiben, vorne alles ruhig. Wenn die vorderen Scheiben einen Spalt offen waren, lief das Wasser vom Dach ab in den Innenraum (auch beim Ampelstop und nach dem Regen). Sonst war die Lüftung während der Regenfahrt ausreichend, nur die Drehregler sind Billigplastik.
Sitzheizung sehr schnell und effizient. Radio Boost CD mit Standardlautsprecherausstattung klingt etwas flach...nein, ich habe keine MP3 -CD ausprobiert.
Später wurde das Wetter wieder trockener ...also Dach auf...Grinsen an
Reagiert zunächst recht träge auf Tastendruck, dann gehts aber rasch...Ampelhalt reicht aus.
Offen - mit Windschott - kann man sich bis 120 km/h bei geschlossenen Fenstern gut unterhalten & Musik hören, ausserdem ziehts wirklich kaum.
Wenn das Dach nur als "Schiebedach" geöffnet wird, ziehts deutlich mehr -> ist für meine Begriffe verzichtbar - entweder ganz offen oder geschlossen.
Einfach nur geil war das abendliche Cruisen durchs Ruhrtal...
Mit dem Verdeck hatte ich nur einmal Probleme...einmal Heckklappe auf und wieder zu, dann liefs wieder...allerdings kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass da noch einige Probs sind.
Mit der Sitzverstellung hatte ich so meine Probleme: Hatte den Eindruck, dass sich der Frontsitz nach jeden Klappen nach vorne verstellt bzw. nicht in die Aussgangsposition zurückfährt.
Zur Motorisierung ist schon alles gesagt...Cooper zum Cruisen ok.
Mit dem Sportfahrwerk machen schnelle Kurven Spass, das Cabrio fand ich auch ausreichend verwindungssteif...ok, ist kein Z4, aber auch keine Gurke. Nach den Spaltmaßen habe ich nicht so genau geguckt.
Die Übersichtlichkeit nach hinten ist wirklich schlecht (und wird durch das Windschott nochmals schlechter), aber es gibt ja PDC ...verkaufen würd ichs deshalb nich
Achso..Verbrauch bei moderater Fahrweise 7-8 l /100 km
Persönliches Fazit:
Abgesehen von kleinen Probs war ich sehr zufrieden - fun as expected !
Hope summer comes soon!
Spätestens in der 32. KW
Ciao,
macallan
hatte von Mittwoch mittag 24 h ein Cooper Cabrio in cool blue zur Probefahrt

War im Ruhrgebiet unterwegs.
Mittwoch mittag konnte ich grade noch ne Stunde offen fahren, dann fings tierisch an zu regnen. Bei Starkregen war die Strassenlage mit den 205er etwas schwammig, aber für meine Begriffe noch ok; mit dem Verdeck gabs keine Probleme, war dicht. Alarmanlage gabs nich. Bei schlechten Strassenverhältnissen klappern die hinteren Seitenscheiben, vorne alles ruhig. Wenn die vorderen Scheiben einen Spalt offen waren, lief das Wasser vom Dach ab in den Innenraum (auch beim Ampelstop und nach dem Regen). Sonst war die Lüftung während der Regenfahrt ausreichend, nur die Drehregler sind Billigplastik.
Sitzheizung sehr schnell und effizient. Radio Boost CD mit Standardlautsprecherausstattung klingt etwas flach...nein, ich habe keine MP3 -CD ausprobiert.

Später wurde das Wetter wieder trockener ...also Dach auf...Grinsen an

Reagiert zunächst recht träge auf Tastendruck, dann gehts aber rasch...Ampelhalt reicht aus.
Offen - mit Windschott - kann man sich bis 120 km/h bei geschlossenen Fenstern gut unterhalten & Musik hören, ausserdem ziehts wirklich kaum.
Wenn das Dach nur als "Schiebedach" geöffnet wird, ziehts deutlich mehr -> ist für meine Begriffe verzichtbar - entweder ganz offen oder geschlossen.
Einfach nur geil war das abendliche Cruisen durchs Ruhrtal...

Mit dem Verdeck hatte ich nur einmal Probleme...einmal Heckklappe auf und wieder zu, dann liefs wieder...allerdings kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass da noch einige Probs sind.
Mit der Sitzverstellung hatte ich so meine Probleme: Hatte den Eindruck, dass sich der Frontsitz nach jeden Klappen nach vorne verstellt bzw. nicht in die Aussgangsposition zurückfährt.
Zur Motorisierung ist schon alles gesagt...Cooper zum Cruisen ok.
Mit dem Sportfahrwerk machen schnelle Kurven Spass, das Cabrio fand ich auch ausreichend verwindungssteif...ok, ist kein Z4, aber auch keine Gurke. Nach den Spaltmaßen habe ich nicht so genau geguckt.
Die Übersichtlichkeit nach hinten ist wirklich schlecht (und wird durch das Windschott nochmals schlechter), aber es gibt ja PDC ...verkaufen würd ichs deshalb nich

Achso..Verbrauch bei moderater Fahrweise 7-8 l /100 km
Persönliches Fazit:
Abgesehen von kleinen Probs war ich sehr zufrieden - fun as expected !

Hope summer comes soon!
Spätestens in der 32. KW

Ciao,
macallan