09.01.2009, 18:58
So, ich konnte es nun die letzten Tage genauer beobachten, es kam wieder 2x mal vor, 1x blieb der Zustand auch über Nacht so.
Um den Fehler zu finden muss er natürlich auch beim Freundlichen vorhanden sein, allerdings verschwindet der Fehler meist während der Fahrt urplötzlich wieder.
Die Dauer des Fehlers kann man nicht sagen, machmal dauert er Stunden und ab und zu auch über Nacht. Mit Motor abstellen und neu starten hat es nichts zu tun.
Probleme hab ich dann vor allem beim anfahren im ersten Gang, es scheint als würgt der Motor fast ab da ja die Leistung fehlt. Wenn das Auto läuft kann man schon beschleunigen aber sehr sehr behäbig das ganze, geht es Bergauf kann es schon sein dass man sogar zurückschalten muss.
Um den Fehler zu finden muss er natürlich auch beim Freundlichen vorhanden sein, allerdings verschwindet der Fehler meist während der Fahrt urplötzlich wieder.
Die Dauer des Fehlers kann man nicht sagen, machmal dauert er Stunden und ab und zu auch über Nacht. Mit Motor abstellen und neu starten hat es nichts zu tun.
Probleme hab ich dann vor allem beim anfahren im ersten Gang, es scheint als würgt der Motor fast ab da ja die Leistung fehlt. Wenn das Auto läuft kann man schon beschleunigen aber sehr sehr behäbig das ganze, geht es Bergauf kann es schon sein dass man sogar zurückschalten muss.

__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho