11.07.2004, 14:23
Makl eine eigene "Erfahrung" dazu.
Ich hatte mir eine Schraube hinten rechts reingefahren.
Druckkontrolle schlägt Alarm wie sie soll.
Leerlauf rein, Auto rollen lassen - Geradeauslauf normal
Daraufhin schwacher Lenktest - alles Normal.
Stärkerer Lenktest - alles IO
Kurzer Bremstest - auch alles IO
An der nächsten Raststätte 'raus, Luft gecheckt und aufgefüllt.
Kurz vor zuhause wieder Alarm. An der nächsten Tanke Auto hochgenommen und gesehen, was los war (ganz simpel mit dem Wagenheber. Welches Rad, wusste ich ja schon vom Auffüllen)
Der Reifen wurde am nächsten Tag ganz simpel gerichtet.
Bisher ist er auch dicht und fährt sich auch nicht anders als vorher.
Fazit: wäre das was größeres gewesen, hätte mir das Mobilty Kit was gebracht, RunFlat nicht (war natürlich mitten in der Lauffläche, anscheinend die Stahlgürtel im Reifen ok).
Übrigens: soweit ich weiß, ist nur der S serienmäßig mit RunFlat ausgerüstet, alle anderen nicht.
Gruß, Gerhard
Ich hatte mir eine Schraube hinten rechts reingefahren.
Druckkontrolle schlägt Alarm wie sie soll.
Leerlauf rein, Auto rollen lassen - Geradeauslauf normal
Daraufhin schwacher Lenktest - alles Normal.
Stärkerer Lenktest - alles IO
Kurzer Bremstest - auch alles IO
An der nächsten Raststätte 'raus, Luft gecheckt und aufgefüllt.
Kurz vor zuhause wieder Alarm. An der nächsten Tanke Auto hochgenommen und gesehen, was los war (ganz simpel mit dem Wagenheber. Welches Rad, wusste ich ja schon vom Auffüllen)
Der Reifen wurde am nächsten Tag ganz simpel gerichtet.
Bisher ist er auch dicht und fährt sich auch nicht anders als vorher.
Fazit: wäre das was größeres gewesen, hätte mir das Mobilty Kit was gebracht, RunFlat nicht (war natürlich mitten in der Lauffläche, anscheinend die Stahlgürtel im Reifen ok).
Übrigens: soweit ich weiß, ist nur der S serienmäßig mit RunFlat ausgerüstet, alle anderen nicht.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.