12.01.2009, 22:18
lindiman schrieb:Wenn Ihr alles richtig macht gibts damit auch keine Problemeaber warum haut ihr dann nicht vorrübergehend auf die Kiste den Leo drauf + CS4 bearbeitet damit die Dokumente der Kunden so das druckbar sind und geht dann in den PDF WF über. Dann sind die PDFs ja auch so wie ihr sie braucht
Unsre Kunden finden es schick Schriften nicht oder nur teilweise einzubinden, RGB Bilder nicht nach CMYK zu konvertieren, 72 dpi reichen auch locker aus und der Acrobat ist viel zu teuer- da gibt´s kostenlose tools im Netz die das auch können...
Unsereins setzt sich dann mit Photoshop hin und konvertiert die Bilder damit sie druckbar sind (der Acrobat ist da nicht immer zufriedenstellend...), korrigieren Rechtschreibfehler in zu Kurven konvertierten Texten und sind zum Schluss schuld wenns was zerdeppert.
Ganz nebenbei sehen unsere Kunden das als kostenlosen Service an, weil die angelieferte pdf ja druckfertig ist. Ja klar...
