13.01.2014, 22:46
Drifter schrieb:Der S war noch nie leistungsmäßig meilenweilt vor allem anderen, was es in der Größe bzw. für das Geld sonst noch so gibt. Die JCW hatten diesbezüglich einen kleinen Vorsprung, aber auch nicht mehr. Für Leistungfetischisten war der MINI bis jetzt das falsche Auto!
Was gabs denn 2002 sonst so?
Damals war der Golf4 GTI aktuell, mit einem an weniger Leistung.
Den R32 lassen wir mal aussen vor, viel teurer, viel schwerer...
Nen Focus ST hatte rund die selbe Leistung, der RS mehr.
Nen Fiesta war weit von der Leistung weg, nen Polo GTI kam später mit weniger Leistung. Auch ein Corsa war nicht vergleichbar.
Es gab nen Clio Sport oder natürlich auch nen Clip V6.
... aber auch die waren alle noch eine Nummer größer als der erste BMW Mini.
Es gab frühere Aussreisser wie nen Peugeot 208TI16, R5 Turbo etc.
Das waren aber die absoluten Ausnahmen.
Jetzt schau mal was es alles gibt das sich in ähnlichen Leistungswerten bewegt.
Von Peugeot, Citroen, Renault, dem gesamten VW Konzern, Ford, Opel... kannst Du inzwischen überall Autos um die 200PS kaufen.
Natürlich ist/war der Mini nie DAS Auto mit der unschlagbaren Leistung, aber die Kombination klein bis kompakt mit viel Leistung hat sich seit dem ersten Mini doch verschlechtert. Ich seh das so wie bei VW.
Der GTI1 war ein Überflieger, der GTI2 noch gut dabei, der GTI3-4 dann eher naja... Wir sind jetzt eben bei Mini3.