21.01.2009, 11:38
Dome2711 schrieb:die rote öllampe die bei mir während der kurvenfahrt nach dem kaltstart aufgeleuchtet hat lässt auf fehlenden öldruck schließen (ja, öl ist genügend drin!!!) ...wusste nicht, wie ein motor, der nicht mit öl versorgt wird keinen schaden nehmen soll![]()
ich fahr erst mal weiter mietwagen
jupp hattest du glaube ich schonmal geschrieben.
Kopf hoch Dome, würde es denn eine alternative sein deinen Motor komplett zu tauschen?
spg schrieb:Das sollte allerdings nicht direkt mit dem Kettenspanner zusammenhängen.
Man darf die Sache auch nicht unterschätzen, wenn die Kette am Alugehäuse schleift und damit Abrieb ins Öl gelangt dauert es bis zum Exitus der Gleitlager meist nicht mehr so lange.
Die Öllampe kann mehrere Ursachen haben, sollte aber auf keinen Fall kommen wenn der Ölstand innerhalb der Toleranz ist, wir fahren mit Semislicks im Kreis rum und würden schon lange Probleme haben.
In der deutschen Challenge wird ja der Ölkreislauf auch nicht geändert.
Das Problem mit dem Kettenspanner könnte jedoch mit einem zu geringen Öldruck zusammenhängen. Mit zunehmenden "Alter" wird der Öldruck ja auch nicht steigen. Also meiner Meinung nach könnte es schon alles zusammenhängen. Was zuerst da war oder was die Ursache ist, ist nur die Frage. Abrieb im Öl ist auch für so eine Pumpe nicht gut.
