22.01.2009, 08:16
Giacomo schrieb:Hi,
war heute nochmal beim, ging um ein paar Kleinigkeiten,
und habe mal nachgehakt und es gab folgende Auskunft :
"...bei allen Cooper S, egal ob R55 oder R56, die bis zum
28.11.2008 mit dem Motor N14 gebaut wurden, wird ggf. die
genannte PUMA ...... angewendet.
Alle da nach produzierten Wagen haben die spaeter genannte
Steuerkette samt Modul ab Werk on board.
Auf gut Deutsch, es wird das komplette Steuerkettenmodul
ausgetauscht (3. Generation) , das Ganze dauert ca. 2-3 Tage,
da vorher noch einige Druckmessungen gemacht werden muessen.
So verlangt es BMW/MINI."
Die Wagen die bisher mit dieser Massnahme behandelt wurden
scheinen wohl geheilt zu sein.....?!?
Klang alles recht plausibel und kompetent.
Euer
Giacomo
Kann ich so auch bestätigen. Beim Gespräch gestern mit meinem Freundlichen, ist das selbe genannt worden. Es wurde auch zugegeben, dass die bis dato durchgeführten Maßnahmen nur zur Ruhigstellung der "Patienten" erfolgt sind.
Soll heißen, dass es bisher keine anderen Teile waren, sondern nur neue Teile zur kurzfristigen Linderung verbaut wurden.
Nachdem ich meine Bedenken wegen späterer Folgeschäden noch klargemacht habe meinten beide, dass es ja alles festgehalten wurde und in einem Fall wie Motorschaden etc. BMW sehr kulant sei. Jedoch ist aus den Erkenntnissen der Prüfungen in diesem Thema mit einem weiteren Schaden nicht zu rechnen.
Ach ja für alle, bei denen die Maßnahme nun durchgeführt wird. Die Freundlichen bekommen nur die neu konstruierten Teile gestellt und wenige AW bezahlt. Alles andere bleibt alt. So auch das Öl! Es wird aufgefangen und oben wieder reingekippt.
An dem Punkt wäre ich gestern fast von Stuhl des Freundlichen gekippt. Da habe ich eine halbe Stunde lang meine Bedenken über Folgeschäden klargemacht und dann so ein Satz.
Bei uns wird nun auch das Öl gewechselt. Wer es zahlt wird noch geklärt.
So denn ich hoffe ab nächster Woche ist endlich ruhe und dieser Fred kann in naher Zukunft geschlossen werden.

