22.01.2009, 10:31
PiEFi schrieb:Kann ich so auch bestätigen. Beim Gespräch gestern mit meinem Freundlichen, ist das selbe genannt worden. Es wurde auch zugegeben, dass die bis dato durchgeführten Maßnahmen nur zur Ruhigstellung der "Patienten" erfolgt sind.
Soll heißen, dass es bisher keine anderen Teile waren, sondern nur neue Teile zur kurzfristigen Linderung verbaut wurden.
Nachdem ich meine Bedenken wegen späterer Folgeschäden noch klargemacht habe meinten beide, dass es ja alles festgehalten wurde und in einem Fall wie Motorschaden etc. BMW sehr kulant sei. Jedoch ist aus den Erkenntnissen der Prüfungen in diesem Thema mit einem weiteren Schaden nicht zu rechnen.
Ach ja für alle, bei denen die Maßnahme nun durchgeführt wird. Die Freundlichen bekommen nur die neu konstruierten Teile gestellt und wenige AW bezahlt. Alles andere bleibt alt. So auch das Öl! Es wird aufgefangen und oben wieder reingekippt.
An dem Punkt wäre ich gestern fast von Stuhl des Freundlichen gekippt. Da habe ich eine halbe Stunde lang meine Bedenken über Folgeschäden klargemacht und dann so ein Satz.
Bei uns wird nun auch das Öl gewechselt. Wer es zahlt wird noch geklärt.
So denn ich hoffe ab nächster Woche ist endlich ruhe und dieser Fred kann in naher Zukunft geschlossen werden.
haha, hab schon gehört dass du gestern auch da warst

bei mir wird jetzt weiter gerätselt.
...der kettenspanner bzw. kettenantrieb ist definitif der, der dritten generation.
es war etwas zu wenig öl drin - dass der kleine super viel öl verbraucht wussten wir vorher schon.
jetzt wird erst mal ein ölwechsel gemacht.
und noch ein paar andere sachen die fällig waren (luftfilter, microfilter, zündkerzen, bremsbeläge)
halte euch weiter auf dem laufenden...