23.01.2009, 19:21
Cooper Kali schrieb:wurde bei dir vor dem umbau der aus- bzw. einfahrweg des kettenspanners gemessen? denn wenn nicht, kann es sein, dass der aus- bzw. einfahrweg des neuen kettenspanners dem des alten entspricht und dann zeigt der neue keine wirkung und es rasselt weiter.Also es wird ein Spezialwerkzeug anstatt des Kettenspanners montiert und ein Wert abgelesen. Ist der kleiner als ein bestimmter Wert wird nur der Kettenspanner getauscht. Ist der Wert größer wird der Kettenspanner, die Steuerkette, Schienen und das ganze andere Zeugs getauscht. Also alles das was schon bei einigen von euch gemacht wurde. Bringt aber anscheinend keine Abhilfe. Meine Garantie läuft im April aus. Ich werde jetzt noch bis dahin warten und hoffen, dass die bis dahin eine effiziente Lösung gefunden haben oder sich mein Motor verabschiedet hat und ich auf Garantie einen neuen bekomme.
so wurde mir das erklärt.
bei mir wird das am montag gemessen und wenn der neue weiter ausfährt als der alte, dann wird getauscht. wenn nicht, muss irgendwas anderes aus dem pumafall abgearbeitet werden.
leider bekommen die "problemkinder" (wie auch ich) immer nur bruchteile von den händlern genannt. somit kann man auch nicht genau sagen, was es für andere möglichkeiten gibt, wenn nicht der neue spanner eingebaut wird...
