01.04.2003, 22:57
4*60 Hört sich vielleicht nach viel an, ist's aber sicher nicht! Die 60 auf jeder Box sind sicher Maximalleistung. Daraus ergibt sich etwa 25-35Watt/sin., der für "Eingeweihte" interessante Wert. Zum hören langts natürlich - besser als die des Boost Systems ist bestimmt auch.
Die 6*9" haben allerdings eine ganz beträchtliche Membranfläche - die sich auch gut zur Wiedergabe von richtig tiefen Bassen geeignet. Das geht allerdings nur mit ordentlicher Verstärkerleistung - einer zusätzlichen Endstufe also.
Ich hab 2x100Watt/sin (Kenwood) an 4 Ohm für die 6*9" (Pyle) und will sagen, das für die allermeisten somit Alles abgedeckt sein sollte und auch kein Subwoofer mehr erforderlich ist. Allerdings sollte auch klar sein, dass somit von vorne fast nix mehr zu hören sein wird.
Bei mir ist deshalb gerade noch der Umbau der Lsp in den Türen in Arbeit. Hier sollens ca 2x70 werden - mit eigener Endstufe - versteht sich!
Zusammen mit dem Kleinen Sub im Kofferraum wird's dann wohl richtig gemütlich.
Ein noch: Die hinteren Lsps zu tauschen ist nicht so einfach wie Du dir vielleicht ausmalst. Die Seitenverkleidungen mussen weg, dazu die Rückenlehnen der Rücksitzbank raus und wenn Du einen hast, der Wechlser auch. Kann auch sein dass die Ausschnitte im Blech nachgearbeitet/gefeilt werden müssen (wie bei mir). Vor allem die Seitenverkleidungen können harig werden wenn man nicht weiss wie die rausgehen - man will ja nix kaput machen. Wenn sie aber mal draußen sind, ist auch schon der halb weg zu Batterie im Motorraum und zum Radio (Remoteleitung) frei. Dann ist die Kabelverlegerei für eine Endstufe auch nicht mehr viel Mehrarbeit.
Jeder muss einfach sehen was er kann und will.
Soweit für's Erste ... meld Dich wenn Du glaubst ich kann Dir weiter helfen.
Gruß Ho
Die 6*9" haben allerdings eine ganz beträchtliche Membranfläche - die sich auch gut zur Wiedergabe von richtig tiefen Bassen geeignet. Das geht allerdings nur mit ordentlicher Verstärkerleistung - einer zusätzlichen Endstufe also.
Ich hab 2x100Watt/sin (Kenwood) an 4 Ohm für die 6*9" (Pyle) und will sagen, das für die allermeisten somit Alles abgedeckt sein sollte und auch kein Subwoofer mehr erforderlich ist. Allerdings sollte auch klar sein, dass somit von vorne fast nix mehr zu hören sein wird.
Bei mir ist deshalb gerade noch der Umbau der Lsp in den Türen in Arbeit. Hier sollens ca 2x70 werden - mit eigener Endstufe - versteht sich!
Zusammen mit dem Kleinen Sub im Kofferraum wird's dann wohl richtig gemütlich.
Ein noch: Die hinteren Lsps zu tauschen ist nicht so einfach wie Du dir vielleicht ausmalst. Die Seitenverkleidungen mussen weg, dazu die Rückenlehnen der Rücksitzbank raus und wenn Du einen hast, der Wechlser auch. Kann auch sein dass die Ausschnitte im Blech nachgearbeitet/gefeilt werden müssen (wie bei mir). Vor allem die Seitenverkleidungen können harig werden wenn man nicht weiss wie die rausgehen - man will ja nix kaput machen. Wenn sie aber mal draußen sind, ist auch schon der halb weg zu Batterie im Motorraum und zum Radio (Remoteleitung) frei. Dann ist die Kabelverlegerei für eine Endstufe auch nicht mehr viel Mehrarbeit.
Jeder muss einfach sehen was er kann und will.
Soweit für's Erste ... meld Dich wenn Du glaubst ich kann Dir weiter helfen.
Gruß Ho
_________________