31.01.2009, 09:30
Phil The ONE schrieb:also was man beim zweiten video hören soll weiß ich ned aber das erste ist definitiv das kettenspannerproblem! hörte sich bei mir ganz genau so an bis ich nen neuen kettenspanner bekommen hab der bis heute funzt (ca. 2000 seit einbau)
Das erklärt warum Ihr den Fehler nicht beseitigt bekommt. Was hat das Nageln der Nockenwellenverstellung mit dem Kettenspanner zu tun? Man hört doch das diese Geräusche aus dem Zylinderkopf und nicht aus dem Kettentrieb kommen?
Bei mir wurde die komplette VANOS, samt hydraulischer Öldruckversorgung getauscht. Und schon ist Ruhe! Und ich glaube nicht an Zufälle!
Beim Steuerkettenspannertausch, werden die Steuerzeiten wieder neu eingestellt und eine Initialisierungsfahrt gemacht. Danach passt die VANOS- Steuerung wieder für ein paar km. Dann fangen die Probleme aber wieder von vorne an. Bei einem nach 10km, beim anderen halt bei 3.000km usw usw
Halten wir also fest. Das Rattern ist ein Nageln!
Gruß
Manuel
PEUGEOT 207 RC-CUP
33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang
![[Bild: my.php?image=40371wt2.jpg]](http://img233.imageshack.us/my.php?image=40371wt2.jpg)