06.02.2009, 21:48
Na ja, sportlich ist was schnell ist. Und da steht der Cooper D dem Cooper in nichts nach. Aber wer hohe Drehzahlen mit Sportlichkeit gleichsetzt ist beim D an der falschen stelle.
Fahre einen Cooper D. Ein Turboloch hat der D fast gar nicht mehr. Er spricht nicht so direkt an wie der Benziner aber von einem Loch kann keine Rede sein.
Subjektiv zieht der D nicht so wie die Pumpe-Düse-Diesel von VW, eher etwas gleichmäßiger. Bin trotzdem immer wieder erstaunt welche Geschwindigkeit auf dem Tacho steht wenn man mal Gas gegeben hat.
Auf der AB kann man mit dem D die Vertreter TDI mit 140 PS gehörig ins Schwitzen bringen. Kurz gesagt: Der kleine mit Diesel geht sehr gut.
Chip Tuning soll der Turbolader nicht so sehr mögen.
Fahre einen Cooper D. Ein Turboloch hat der D fast gar nicht mehr. Er spricht nicht so direkt an wie der Benziner aber von einem Loch kann keine Rede sein.
Subjektiv zieht der D nicht so wie die Pumpe-Düse-Diesel von VW, eher etwas gleichmäßiger. Bin trotzdem immer wieder erstaunt welche Geschwindigkeit auf dem Tacho steht wenn man mal Gas gegeben hat.
Auf der AB kann man mit dem D die Vertreter TDI mit 140 PS gehörig ins Schwitzen bringen. Kurz gesagt: Der kleine mit Diesel geht sehr gut.
Chip Tuning soll der Turbolader nicht so sehr mögen.
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D