07.02.2009, 02:37
olf-hemp schrieb:Da macht ein one noch mehr Spass...
... meine Tochter fährt nen One. Als vor zwei Wochen Ihr Auto in der Werkstatt war (ein Selbstmörder-Hase hatte sich morgens vor ihr Auto geworfen), fuhr sie zwei Tage meinen CooperD.
Als sie den Wagen zurückgab meinte sie nur "Wow, da geht was".
Es gibt ja für den TE nur zwei Möglichkeiten; Cooper oder CooperD. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall zum CooperD greifen, nicht nur wegen der 40 tkm jährlich. Allerdings sind 4 - 5 Ltr. Verbrauch bei flotter Fahrweise beim CooperD nicht zu realisieren. Aber sicher mindestens 1 - 1,5 Ltr. weniger als beim Cooper bei gleicher Fahrweise.
Der CooperS mit dem Turbo ist natürlich eine andere Baustelle. Der vereint die Vorteile beider Konzepte. Durch den Turbo Kraft aus dem Keller und oben raus geht auch noch was.
Allerdings würde ich mir den Heckumbau für die Hängerkupplung nicht antun wollen. Und die Kostenbilanz bei 40 tkm jährlich sieht sicherlich auch deutlich heftiger aus.
Nimm den CooperD mit Sportbutton, da hast Du Fahrspass und Sparsamkeit optimal vereint.
Heinz