07.02.2009, 09:16
Scotty schrieb:Chip-Tuning mag der Cooper D im Moment noch nicht. Das quittiert er meist mit einem defekten Turbo.Noch nichtmal gemäßigte Leistungssteigerungen z.B. auf 130PS ?
Scotty schrieb:Das Sportfahrwerk ist zum Tieferlegen mit Federn schon sehr knackig. Es kommt drauf an, wie hart du es beim Fahrwerk magst. Deutlich harmonischer ist da ein Gewindefahrwerk. Sehr gut funktionieren Fahrwerke von KW, H&R und Bilstein. Es kommt drauf an, was du mit dem MINI vorhast. Wenn es nur aus optischen Gründen ist, langen Federn allemal, wenn es dir aber auf richtiges Handling z.B. für ne Rennstrecke ankommst, solltest du in ein Fahrwerk investieren.Ich habe definitiv nicht vor, mit dem Mini auf die Rennstrecke zu gehen. Das mache ich ab und an mit meiner Ducati "Klick" und das ist auch der Grund für die AHK.
Allerdings ergibt sich aus der Kombination weiche Seriendämpfer und harte Tieferlegungsfedern oft eine unharmonische Abstimmung, die dann vor allem auf zweit - und drittklassigen Landstraßen an ihre Grenzen stößt und sich dann sehr unangenehm fährt.
Unterm Strich will ich es aber nicht zu hart haben.
Scotty schrieb:Nein, ein Schlechtwegefahrwerk oder eine Niveauregulierung um die HA anzuheben gibt es nicht. Aber irgendwie widerspricht das deinen Plänen zur TieferlegungFür manche Autos gibt es dickere Gummis für die Feder-Aufnahme, durch die der Wagen dann so 10 bis 20 mm höher kommt. Das nennt sich dann wohl Schlechtwege-Paket.
Mein Ziel wäre eine 30/20 oder 30/15 Tieferlegung. Dazu könnte man z.B. die Eibach Federn nehmen (-30 mm vorne und hinten) und die hinten um 10 bis 15 mm unterlegen.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)