19.02.2009, 19:54
Hi,
also wir haben beide Motorvarianten im Fuhrpark.
Einen Cooper R56 und einen Clubman S R55.
Der Cooper faehrt sich absolut prima, er ist sparsam und
schafft auch 210km/h......
Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk, ist sehr dezent und wird erst
bei hoeherer Drehzahl kernig....aber alles in allem eine sehr
gute Wahl,.....!!!
Mein Clubman S (ok, er hat ein paar Pferde mehr als die Serie)
faehrt sich bedeutend giftiger und er haengt
gieriger am Gas, ist dazu spontaner,...braucht natuerlich auch
1,5 Liter mehr,....geht lt. Tacho locker bis 245km/h.....
Der Motor klingt sonorer und blubbert nett vor sich hin, egal in
welcher Drehzahl, einfach ein satter Sound.
Der S ist natuerlich um einiges flotter und der Spassfaktor
schnellt in die Hoehe,.....kostet natuerlich auch einiges mehr. ?!?
Meine Meinung, wem die paar Euros mehr nicht weh tun,
auf jeden Fall zum S greifen.
Wer flott um die Ecke kommen will und dabei ein wenig mehr
auf das Portemonnaie gucken muss sollte zum Cooper greifen.
Euer
Giacomo
also wir haben beide Motorvarianten im Fuhrpark.
Einen Cooper R56 und einen Clubman S R55.
Der Cooper faehrt sich absolut prima, er ist sparsam und
schafft auch 210km/h......
Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk, ist sehr dezent und wird erst
bei hoeherer Drehzahl kernig....aber alles in allem eine sehr
gute Wahl,.....!!!
Mein Clubman S (ok, er hat ein paar Pferde mehr als die Serie)
faehrt sich bedeutend giftiger und er haengt
gieriger am Gas, ist dazu spontaner,...braucht natuerlich auch
1,5 Liter mehr,....geht lt. Tacho locker bis 245km/h.....
Der Motor klingt sonorer und blubbert nett vor sich hin, egal in
welcher Drehzahl, einfach ein satter Sound.
Der S ist natuerlich um einiges flotter und der Spassfaktor
schnellt in die Hoehe,.....kostet natuerlich auch einiges mehr. ?!?
Meine Meinung, wem die paar Euros mehr nicht weh tun,
auf jeden Fall zum S greifen.
Wer flott um die Ecke kommen will und dabei ein wenig mehr
auf das Portemonnaie gucken muss sollte zum Cooper greifen.
Euer
Giacomo
