10.05.2009, 16:43
Hallo Racer! 
Viel zu schnell ging dieses schöne Wochenende vorbei
.
Begonnen hat es schon am Freitag mit dem netten Abendessen beim Perschler. Wir haben jetzt noch immer Bauchweh
Lediglich die Portionen ließen zu wünschen übrig
Samstag war früh aufstehen angesagt, denn um 09:00 war Beginn.
Das Wetter sah nicht besonders aus, denn es hat ein wenig genieselt.
Naja, es änderte sich ja noch
Bettina K., nachfolgend auch BK, war unsere Rennleitung für diesen Tag. Wie es sich gehört standesgemäß mit einem MINI Cabrio
unterwegs.
Um ca. 09:00 ging's dann auch direkt auf die Piste und die Basics folgten.
Sitzposition richtig wählen ... jo ka "Töllawoscha" und a ka "Häschen hüpf" wie man sie so manchmal im Straßenverkehr sieht.
Beim Schlagbremsen ordentlich reintreten, Daumen aus dem Lenkrad raus usw.
Nach ein wenig Theorie im Seminarraum, auch BK hat etwas dazu gelernt, denn nicht das Silika im Reifen sondern
der Weichmacher im Silika verdampft
, ging es dann wieder auf die Strecke.
Bevor es aber wieder auf deie Strecke ging, kam folgende Frage an uns von Bettina K.: "Wollt ihr zum Abschluss eine GLP auf 2 Runden fahren oder wer der schnellste ist?"
Da kam eine Antwort: "WETZN !!!"
Hätt ma das auch geklärt
Eigentlich haben wir fast alles durchgemacht was am Programm stand.
Kreisbahn, Schleuderplatte, ungebremsten Spurwechsel bei ca. 80-90km/h, gebremster Spurwechsel auf nasser Farbahn bei ca. 80km/h, Rollenauto, und und und ...

Viel zu schnell ging dieses schöne Wochenende vorbei

Begonnen hat es schon am Freitag mit dem netten Abendessen beim Perschler. Wir haben jetzt noch immer Bauchweh

Lediglich die Portionen ließen zu wünschen übrig

Samstag war früh aufstehen angesagt, denn um 09:00 war Beginn.
Das Wetter sah nicht besonders aus, denn es hat ein wenig genieselt.
Naja, es änderte sich ja noch

Bettina K., nachfolgend auch BK, war unsere Rennleitung für diesen Tag. Wie es sich gehört standesgemäß mit einem MINI Cabrio
Um ca. 09:00 ging's dann auch direkt auf die Piste und die Basics folgten.
Sitzposition richtig wählen ... jo ka "Töllawoscha" und a ka "Häschen hüpf" wie man sie so manchmal im Straßenverkehr sieht.
Beim Schlagbremsen ordentlich reintreten, Daumen aus dem Lenkrad raus usw.
Nach ein wenig Theorie im Seminarraum, auch BK hat etwas dazu gelernt, denn nicht das Silika im Reifen sondern
der Weichmacher im Silika verdampft

Bevor es aber wieder auf deie Strecke ging, kam folgende Frage an uns von Bettina K.: "Wollt ihr zum Abschluss eine GLP auf 2 Runden fahren oder wer der schnellste ist?"
Da kam eine Antwort: "WETZN !!!"

Hätt ma das auch geklärt

Eigentlich haben wir fast alles durchgemacht was am Programm stand.
Kreisbahn, Schleuderplatte, ungebremsten Spurwechsel bei ca. 80-90km/h, gebremster Spurwechsel auf nasser Farbahn bei ca. 80km/h, Rollenauto, und und und ...