24.02.2009, 08:52
Hi,
bei mir scheint das Problem jetzt behoben zu sein. Nach etlichen Reperaturversuchen wusste keiner mehr in meiner Werkstatt sich zu helfen. Die haben dann in München angefragt und die Mitteilung bekommen das das Kühlsystem mehrmals entlüftet werden muss. Angeblich sollen sich konstruktionsbedingt mehrere Luftblasen im System bilden können die sich erst nach und nach setzen. Jedenfalls verliert mein kleiner jetzt seid ca 2 Monaten kein Wasser mehr.
Zum Thema Kulanz:
Wasserpume und Thermostat wurden zu 100% übernommen und die Zylinderkopfdichtung wurde mit 100% Material und 50% Lohnkosten übernommen. Nach jetziger Sachlage wird mir meine Werkstatt aber bei der nächsten Durchsicht "sehr entgegen kommen". Die Kulanzanträge hat die Werkstatt gestellt sodass ich damit nichts am Hut hatte.....
bei mir scheint das Problem jetzt behoben zu sein. Nach etlichen Reperaturversuchen wusste keiner mehr in meiner Werkstatt sich zu helfen. Die haben dann in München angefragt und die Mitteilung bekommen das das Kühlsystem mehrmals entlüftet werden muss. Angeblich sollen sich konstruktionsbedingt mehrere Luftblasen im System bilden können die sich erst nach und nach setzen. Jedenfalls verliert mein kleiner jetzt seid ca 2 Monaten kein Wasser mehr.
Zum Thema Kulanz:
Wasserpume und Thermostat wurden zu 100% übernommen und die Zylinderkopfdichtung wurde mit 100% Material und 50% Lohnkosten übernommen. Nach jetziger Sachlage wird mir meine Werkstatt aber bei der nächsten Durchsicht "sehr entgegen kommen". Die Kulanzanträge hat die Werkstatt gestellt sodass ich damit nichts am Hut hatte.....