02.03.2009, 15:35
wiggie schrieb:Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen bei den Verrückten
Im Winter wird es wohl normal sein, dass die Start-Stop Automatik länger braucht (ist auch logisch, da der Motor nicht so schnell warm wird). Als du ihn in der Werkstatt abgeholt hast stand er wohl auch den ganzen Tag in der "warmen" Werkstatt. So würde ich es mir erklären
Hallo Wiggie,
Vielen Dank für die liebe Begrüssung

Ja dass die Start-Stop Automatikwetterabhängig ist habe ich mir schon gedacht. Das Auto befindet sich zu Hause immer in der Garage. Gestern habe ich es getestet, bin eine halbe Stunde umhergefahren. Jedoch hat die Start-Stop Automatik nicht funktionniert.

Mfg
Mimchen