18.04.2009, 11:47
Rohri schrieb:Mir wurde soeben das Garmin fachmännisch im Works installiert.
Die Stromversorgung läuft ja über die 12V Buchse vorne.
Der MINI fällt ja nach einer Stunde in den Schlafmodus. Zieht das Navi solange Strom?
Kann es sein, dass Du im falschen Unterforum gelandet bist?
Ich frag deswegen, weil beim R56 die 12V-Dose abgeschaltet wird sobald man den Schlüssel zieht... nicht erst nach einer Stunde...
Nichtsdestoweniger glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das Garmin Deine Batterie leerzieht.
Der Akku des Navis wird ja während der Fahrt geladen und ist demnach beim Abstellen des Fahrzeugs voll.
Wenn nun tatsächlich bis zu 1h nach Abschalten des Motors Spannung auf der Dose bleibt, muss das das Navi ja nich mehr geladen werden.
Außerdem denke ich, dass der Akku im Garmin maximal 1,5Ah besitzt. Im Vergleich zur Autobatterie mit wenigstens 36Ah ist das gering.
Rohri schrieb:Und wenn das Navi gar nicht in der Halterung ist, das Ladekabel aber trotzdem eingesteckt, ist dann trotzdem Strom drauf?
Strom: nein.
Spannung: ja.
Das heißt, es fleißt kein Strom (wird also auch keine Ladung aus Deiner Autobatterie zur Navihalterung transportiert)
An den Kontakten der Halterung ist aber Spannung drauf. So wie bei Deiner Steckdose zuhause.
Einziger "Energieverbraucher" bei nichteingestecktem Navi ist die Elektronik im 12V-Stecker, die aus den 12V die 5V fürs Navi transformiert, und die LED im Stecker.