02.03.2009, 19:26
Hallo ![[Bild: bellemer_winke.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_winke.gif)
Im Winter ist es bakanntlich fad und man hat viele
Den Kupfs ist da wieder mal was in den Kopf geschossen und es wurde in nicht einmal einer Woche umgesetzt.![[Bild: bellemer_hurra.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_hurra.gif)
Der R56 hat ja diese Gummidämpfer am Kofferraumdeckel.
Einmal links [attachment=o52052] und einmal rechts [attachment=o52053].
Auf der Gegenseite (rote Markierung) kleben am Lack durchsichtige Aufkleber damit der Lack verschont bleibt.
Einmal links [attachment=o52054] und wer hätte es gedacht einmal rechts [attachment=o52055]
Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann klebt da bei uns nix mehr
Ihr wollt wissen was wir gemacht haben!?
Zugeschaut und mitgebaut:
Man nehme ein Blatt Papier, einen Buntstift und zeichne die Konturen der kleinen Fläche nach. Anschließend ausschneiden und es entsteht eine Schablone (siehe 1).
Danach nimmt man einen durchsichtigen Büchereinband (siehe 2), überträgt die Schablone auf die Rückseite der Folie und schneide sie dann mit Hilfe einer Schere aus (siehe 3).
[attachment=o52058]
Achtung nicht vergessen beim Anzeichnen die Schablone einmal so und dann andersrum zu halten ... man braucht die Dinger für links ... und wisst ihr es noch?
Genau, für rechts
Und was macht man jetzt damit?
Nein! Noch nicht aufkleben
Man geht zum Folierer seines Vertrauens.
Dürfen wir vorstellen
So und wenn die beiden Schönheiten kleben kann man die Schutzfolie aus dem Büchereinband aufkleben.
Fertiiiiig!!
LG
Mr. + Mrs. Kupf
P.S.: Ein großer Dank geht an Fred der die Smilies so rasch umgesetzt hat
![[Bild: bellemer_winke.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_winke.gif)
Im Winter ist es bakanntlich fad und man hat viele

Den Kupfs ist da wieder mal was in den Kopf geschossen und es wurde in nicht einmal einer Woche umgesetzt.
![[Bild: bellemer_hurra.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_hurra.gif)
Der R56 hat ja diese Gummidämpfer am Kofferraumdeckel.
Einmal links [attachment=o52052] und einmal rechts [attachment=o52053].
Auf der Gegenseite (rote Markierung) kleben am Lack durchsichtige Aufkleber damit der Lack verschont bleibt.
Einmal links [attachment=o52054] und wer hätte es gedacht einmal rechts [attachment=o52055]
Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann klebt da bei uns nix mehr

Ihr wollt wissen was wir gemacht haben!?
Zugeschaut und mitgebaut:
Man nehme ein Blatt Papier, einen Buntstift und zeichne die Konturen der kleinen Fläche nach. Anschließend ausschneiden und es entsteht eine Schablone (siehe 1).
Danach nimmt man einen durchsichtigen Büchereinband (siehe 2), überträgt die Schablone auf die Rückseite der Folie und schneide sie dann mit Hilfe einer Schere aus (siehe 3).
[attachment=o52058]
Achtung nicht vergessen beim Anzeichnen die Schablone einmal so und dann andersrum zu halten ... man braucht die Dinger für links ... und wisst ihr es noch?
Genau, für rechts

Und was macht man jetzt damit?

Nein! Noch nicht aufkleben

Man geht zum Folierer seines Vertrauens.
Dürfen wir vorstellen
Mr. Kupf
& Mrs. Kupf ![[Bild: bellemer_devilin_2.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_devilin_2.gif)
[attachment=o52056] [attachment=o52057]
![[Bild: bellemer_devil_2.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_devil_2.gif)
![[Bild: bellemer_devilin_2.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/bellemer_devilin_2.gif)
[attachment=o52056] [attachment=o52057]
So und wenn die beiden Schönheiten kleben kann man die Schutzfolie aus dem Büchereinband aufkleben.
Fertiiiiig!!
LG
Mr. + Mrs. Kupf
P.S.: Ein großer Dank geht an Fred der die Smilies so rasch umgesetzt hat
