22.07.2004, 09:34
@goldmini
irgendwo hast du geschrieben, dass dein mini vom vorbesitzer nicht richtig eingefahren wurde. dieser typus von autofahrer bremst auch meistens gerne viel aber nie besonders stark. die folge: die beläge verglasen leicht an der oberfläche. geh' mal auf einen leeren parkplatz und brems mal richtig hart aus 50km/h nach 0km/h (das ABS darf dabei auch ruhig mal regeln - ist auch ein gutes training für führerscheinneulinge), damit die oberste schicht der beläge abgefahren wird. das schleifende geräusch kömmt übrigens von den leicht anliegenden bremsbelägen. nicht wirklich tragisch. wenn du ganz sicher gehen willst: rad ab und bremsbeläge anschauen. 4mm solltest du schon noch sehen
bigagsl
irgendwo hast du geschrieben, dass dein mini vom vorbesitzer nicht richtig eingefahren wurde. dieser typus von autofahrer bremst auch meistens gerne viel aber nie besonders stark. die folge: die beläge verglasen leicht an der oberfläche. geh' mal auf einen leeren parkplatz und brems mal richtig hart aus 50km/h nach 0km/h (das ABS darf dabei auch ruhig mal regeln - ist auch ein gutes training für führerscheinneulinge), damit die oberste schicht der beläge abgefahren wird. das schleifende geräusch kömmt übrigens von den leicht anliegenden bremsbelägen. nicht wirklich tragisch. wenn du ganz sicher gehen willst: rad ab und bremsbeläge anschauen. 4mm solltest du schon noch sehen

bigagsl
