22.06.2011, 17:50
Wenn mir das einer erzählt hätte, dass in der heutigen Zeit sich Autos einfach so öffnen, ich hätte es nur schwerlich geglaubt....
...bis heute...
Ich wurde heute im Büro aufgesucht und gefragt, ob der offene MINI meiner ist... na was soll ich sagen, ich hin: Fenster offen, Schiebedach offen... reingeregnet...
Ich habe dann die Ledersitze erstmal getrocknet und wo es ging wasser weggewischt. Da der MINI unter einem Baum stand sind auch noch Absonderungen des Baums mit reingeflossen. BMW Mobil ist zu mir unterwegs um den Fehler auszulesen. Ich soll den Wagen nicht fahren.
Schaden: wasserflecken und klebiges Zeug vom Baum. Leder sieht richtig versifft aus. Dabei hatte ich erst vor 2 Wochen eine komplette Lederpflege. Der Kunststoff an den Türverkleidungen sieht auch entsprechend aus.
Ich hab mal meinen Versicherungsmann mal so gefragt, wie sowas aussieht. Er hat nen 5er BMW und bei dem sind mind. 1 die Woche die Scheiben auf... und wenn ich die Beiträge hier lesen, dann ist das wohl nix aussergewöhnliches.
was tut man?
...bis heute...
Ich wurde heute im Büro aufgesucht und gefragt, ob der offene MINI meiner ist... na was soll ich sagen, ich hin: Fenster offen, Schiebedach offen... reingeregnet...
Ich habe dann die Ledersitze erstmal getrocknet und wo es ging wasser weggewischt. Da der MINI unter einem Baum stand sind auch noch Absonderungen des Baums mit reingeflossen. BMW Mobil ist zu mir unterwegs um den Fehler auszulesen. Ich soll den Wagen nicht fahren.
Schaden: wasserflecken und klebiges Zeug vom Baum. Leder sieht richtig versifft aus. Dabei hatte ich erst vor 2 Wochen eine komplette Lederpflege. Der Kunststoff an den Türverkleidungen sieht auch entsprechend aus.
Ich hab mal meinen Versicherungsmann mal so gefragt, wie sowas aussieht. Er hat nen 5er BMW und bei dem sind mind. 1 die Woche die Scheiben auf... und wenn ich die Beiträge hier lesen, dann ist das wohl nix aussergewöhnliches.
was tut man?
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)