10.03.2009, 10:10
Coop_SH schrieb:Wie siehts eigentlich mit Tieferlegung beim Leasing aus?Prinzipiell geht beim Leasing Fahrzeug alles... im ungünstigsten Fall musst Du bei Rückgabe alles aus- bzw. zurückbauen.
Ich habe in meinem Leasing MINI die Federn drinnen und von meinem BMW Händler eintragen lassen, so ist er informiert und alles ist "rechtens". Wenn ich den Wagen zurückgebe, kann ich mich ja entscheiden, zwischen Rückgabe oder Übernahme. Bei Rückgabe habe ich dann wiederrum die Entscheidung die Federn (3 Jahre alte Federn die mal 150 Euro gekostet haben) drinnen zu lassen oder nicht.
Mein Händler sagte, dass die die Federn drinnen lassen und wenn der MINI weiterverkauft wird, dann kann der Käufer ja sagen, ob er den hochbeinigen Originalzustand haben möchte und dann verbauen sie auf eigene Kosten die Originalfedern (die ich auf jeden Fall mit abgebe) verbauen.
Genauso kommen die Sitze, das Lenkrad und die Sommerfelgen runter und werden durch Originalteile ersetzt, wenn ich den MINI wieder zurückgebe.